Die Verwaltung sozialer Benachteiligung
Zur Konstruktion sozialer Ungleichheit in der Gesundheit in Deutschland
Authors: Kessler, Sebastian
Free Preview- Sozialwissenschaftliche Studie
Buy this book
- About this book
-
Sebastian Kessler macht in seiner Analyse des Ungleichheitsdiskurses für den Zeitraum von 1975 bis 2009 auf zwei Entwicklungen aufmerksam: Soziale Ungleichheit in der Gesundheit ist ein wissenschaftliches Konzept, das ab 1975 einen neuen Blick auf die Wirklichkeit eröffnet. Es lassen sich nun gesellschaftliche Differenzen von Krankheit und Tod identifizieren und als Problem darstellen. Mit der politischen Aneignung dieses Konzeptes überträgt sich jedoch die Verantwortung für die Gesundheit von der gesamten Gesellschaft auf Institutionen wie die Krankenversicherungen oder auf den Einzelnen. Damit wird das Wissen über Ungleichheit zu einem Mittel der Verwaltung der Gesellschaft. Um der Kostenexplosion im Gesundheitswesen entgegenzuwirken findet durch die Konstruktion des Wissens über Ungleichheit eine Regulierung des Lebens in den Ungleichheitsverhältnissen statt.
- About the authors
-
Sebastian Kessler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Universität Ulm.
- Table of contents (11 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 21-35
-
Methode Eine von der wissenssoziologischen Diskursanalyse inspirierte Vokabularanalyse
Pages 37-51
-
Quellenkorpus und quantitative Auswertung
Pages 53-64
-
Skizze der allgemeinen historischen Entwicklung
Pages 67-70
-
Ungleichheit im wissenschaftlichen Teildiskurs
Pages 71-104
-
Table of contents (11 chapters)
- Download Sample pages 2 PDF (430.8 KB)
- Download Table of contents PDF (244.2 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die Verwaltung sozialer Benachteiligung
- Book Subtitle
- Zur Konstruktion sozialer Ungleichheit in der Gesundheit in Deutschland
- Authors
-
- Sebastian Kessler
- Series Title
- Theorie und Praxis der Diskursforschung
- Copyright
- 2017
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-16444-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-16444-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-16443-0
- Series ISSN
- 2626-2886
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIX, 315
- Number of Illustrations
- 16 b/w illustrations
- Topics