- Fachübergreifendes und umfassendes Kompendium zur VirtualitätAnalyse eines breiten Spektrums unterschiedlicher Phänomene durch internationale FachautorenAuswirkungen der Virtualität auf die Lebenswelt
Buy this book
- About this book
-
Das Handbuch positioniert den inflationär gebrauchten Begriff „Virtualität“ neu. Er soll nicht länger einen Ausnahmetatbestand unserer Gegenwartskultur bezeichnen. Auch soll er nicht länger auf bestimmte Bereiche (Unterhaltung, Computerspiel) beschränkt bleiben. Vielmehr hat er inzwischen Normalität erlangt und soll in eben dieser Normalität auch beschrieben werden. Dazu werden in Fallstudien sehr unterschiedliche Schauplätze in den Blick genommen, die in der Lebenswelt verankert sind: Diese reichen von der Pädagogik bis zur Medizin, von der Kunst bis zur Industrie, von einer veränderten Kriegsführung bis zu alternativen Konzepten von Autorschaft.
- About the authors
-
Dr. Dawid Kasprowicz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie der RWTH Aachen.
Prof. Dr. Stefan Rieger ist Professor für Mediengeschichte und Kommunikationstheorie am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
- Table of contents (36 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-22
-
Virtualität und Film
Pages 25-39
-
Performing Technology
Pages 41-58
-
Ludification
Pages 59-75
-
Smart Factory
Pages 79-96
-
Table of contents (36 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Handbuch Virtualität
- Editors
-
- Dawid Kasprowicz
- Stefan Rieger
- Copyright
- 2020
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-16342-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-16342-6
- Print + eBook ISBN
- 978-3-658-16363-1
- Print ISBN
- 978-3-658-16341-9
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIII, 680
- Number of Illustrations
- 11 b/w illustrations, 45 illustrations in colour
- Topics