Gibt es noch Marken in der Zukunft?
Hybrid Brands - eine Zukunftsvision für starke Marken
Authors: Riedmann-Streitz, Christine
Free Preview- Digitale Transformation – so wird sich die Welt für die Marken ändern
- Relevanzfaktor Zero – worauf Marken achten müssen, um in Zukunft nicht in die Gleichgültigkeits-Falle zu geraten und Verlust an Vertrauen und Bedeutsamkeit zu erleiden
- Rethinking Brands – Voraussetzungen, die Marken erfüllen müssen, um in der realen und digitalen Welt relevant und wertvoll für ihre Nutzer und Fans zu sein – als Unternehmen-, Produkt-, Dienstleistung- und Arbeitgeber-Marke sowie als Personen-Marken
- Hybrid Brands in Hybrid Cities – Quer gedachte Denkanstöße für ein Zukunftsmodell der Marke
Buy this book
- About this book
-
Die Autorin stellt ebenso eindringlich wie anschaulich dar, worauf Marken achten müssen, um in Zukunft nicht in die Gleichgültigkeitsfalle zu geraten und Verlust an Vertrauen und Bedeutsamkeit zu erleiden. Nach Jahrzehnten der Marken-Euphorie scheint eine Welt ohne Marken kaum vorstellbar. Was nicht bedeutet, dass dies nicht möglich ist. Das Buch beantwortet die Frage, ob es noch Marken in der Zukunft geben wird, wenn Big Data, Industrie 4.0, Internet of Things, Ultraeffizienzfabriken, Algorithmen und künftige digitale Technologien regieren und die Deutung der Welt übernehmen.
Eine starke Marke ist mehr als attraktive Kennzeichnung, sondern auch verdichtete Information und spezifiziertes Nutzenbündel. Sie steht für Werte und bietet Orientierung. Als mentaler und psychologischer Deutungsrahmen stiftet die Marke Identität und Bedeutung in den Welten der Wirtschaft und des Konsums und prägt unsere Wahrnehmung im Alltag. Sie ist wichtiger Treiber nachhaltig profitablen Wachstums. - About the authors
-
Christine Riedmann-Streitz ist Gründerin und Geschäftsführerin der MarkenFactory GmbH mit langjähriger Erfahrung aus leitenden Management-Positionen in Industrie, Handel und Agentur in sehr unterschiedlichen Branchen B2B und B2C. Sie ist Expertin für Marke und Innovation als die zentralen Treiber für nachhaltig profitables Wachstum sowie Marketing und Sustainability als Schlüsselfaktoren für erfolgreiches Business. Sie lehrt als Dozentin „Change und Innovation“, „Projektmanagement“, Employer Branding & Bindungsmanagement“ und „Nachhaltigkeit 3.0“ an renommierten staatlichen und privaten Hochschulen und ist eine gefragte Keynote Speakerin.
- Reviews
-
- Table of contents (4 chapters)
-
-
Back to the roots: Marken sind keine Erfindung der Neuzeit
Pages 1-43
-
Impact: Werte-Treiber der Marke
Pages 45-60
-
Digitale Transformation: Die Marke in einer Welt disruptiven Wandels
Pages 61-112
-
Future World: Hybrid Brands in Hybrid Cities
Pages 113-184
-
Table of contents (4 chapters)
- Download Sample pages 2 PDF (588.5 KB)
- Download Table of contents PDF (373.8 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Gibt es noch Marken in der Zukunft?
- Book Subtitle
- Hybrid Brands - eine Zukunftsvision für starke Marken
- Authors
-
- Christine Riedmann-Streitz
- Copyright
- 2017
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-16151-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-16151-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-16150-7
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXII, 186
- Number of Illustrations
- 15 b/w illustrations, 8 illustrations in colour
- Topics