Medienlogik im Wandel
Die deutsche Berichterstattung 1984 und 2014 im Vergleich
Authors: Karidi, Maria
Free Preview- Studie aus den Sozialwissenschaften, insbesondere der Kommunikationswissenschaften
Buy this book
- About this book
-
Das vorliegende Buch erweitert unser Verständnis von medialer Realitätskonstruktion und liefert Ergebnisse aus einem Zeit-, Medien- und Themenvergleich. Untersucht werden Nachrichteninhalte aus allen thematischen Ressorts, von Politik über Sport hin zu Wirtschaft und Kultur. Damit erfüllt diese Inhaltsanalyse die Forderung nach einer Studie, die den Wandel der medialen Handlungslogik offenlegt. Maria Karidi zeigt, dass sich die Medienrealität heute fundamental von dem unterscheidet, was Mediennutzer in Deutschland vor 30 Jahren geboten bekamen, und belegt, dass Nachrichtenmedien heute einer Aufmerksamkeitsspirale unterworfen sind, die insbesondere Leit- und Qualitätsmedien erfasst hat.
- About the authors
-
Die AutorinMaria Karidi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München.Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Medienlogik und Medienrealität, Medialisierung, international vergleichende Medienforschung und in der Arbeit mit Sozialtheorien.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-10
-
Theoretische Perspektiven zur Medienlogik
Pages 11-68
-
Anlage der Untersuchung
Pages 69-99
-
Massenmediale Realitätskonstruktion im Wandel
Pages 101-176
-
Diskussion
Pages 177-204
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Medienlogik im Wandel
- Book Subtitle
- Die deutsche Berichterstattung 1984 und 2014 im Vergleich
- Authors
-
- Maria Karidi
- Copyright
- 2017
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-15781-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-15781-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-15780-7
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 243
- Number of Illustrations
- 12 b/w illustrations
- Topics