Zum Verhältnis von sozialem und politischem Lernen
Eine Analyse von Praxisbeispielen politischer Bildung
Authors: Wohnig, Alexander
Free Preview- Sozialwissenschaftliche Studie
Buy this book
- About this book
-
Alexander Wohnig stellt mittels einer Studie einen Katalog von Bedingungen einer Verbindung von sozialem und politischem Lernen auf, der als Teil einer Konzeption politischer Bildung entworfen ist – vor dem Hintergrund der Frage, wie politisches Lernen im Anschluss an schulisch organisierte Projekte bürgerlichen Engagements gelingen kann. Eine kritisch-theoretische und gegenwartsanalytische Sichtweise berücksichtigt u. a. den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Kontext von zivilgesellschaftlichem Engagement. Die Bedingungen formulieren eine didaktische Anleitung für schulische und außerschulische politische Bildung mit dem Anspruch, soziale Erfahrungen junger Menschen im Rahmen schulisch organisierter Projekte durch politische Lernprozesse zu erweitern.
- About the authors
-
Alexander Wohnig ist akademischer Mitarbeiter an der Heidelberg School of Education.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 13-21
-
Zum Verhältnis von sozialem und politischem Lernen am Beispiel des Demokratie-Lernens
Pages 23-67
-
Darstellung eines kritischen Verständnisses politischer Bildung
Pages 69-112
-
Zum aktuellen gesellschaftlichen Kontext zivilgesellschaftlichen Engagements
Pages 113-149
-
Politisches Lernen im Sozialpraktikum: Forschungsstand – Modellprojekt – Fragestellung
Pages 151-182
-
Table of contents (9 chapters)
- Download Sample pages 2 PDF (500 KB)
- Download Table of contents PDF (147.1 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Zum Verhältnis von sozialem und politischem Lernen
- Book Subtitle
- Eine Analyse von Praxisbeispielen politischer Bildung
- Authors
-
- Alexander Wohnig
- Series Title
- Bürgerbewusstsein
- Copyright
- 2017
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-15296-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-15296-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-15295-6
- Series ISSN
- 2626-3343
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 413
- Number of Illustrations
- 3 b/w illustrations
- Topics