- Erstes Lehrbuch zum Internationalen Kulturmanagement
- Transkultureller Austausch statt paternalistische Teilhabe
- Praxisorientierte Einführung
Buy this book
- About this Textbook
-
Dieses Buch erläutert, wie Kulturmanager in über 40 Ländern der Welt auf Globalisierung und Digitalisierung reagieren und wie sich Kulturinstitutionen zunehmend internationalisieren. Um diese Prozesse angehenden Kulturmanagern zu verdeutlichen und sie auf Tätigkeiten in internationalen und transkulturellen Kontexten vorzubereiten, ist ein Verständnis der wesentlichen Begrifflichkeiten und ein Überblick über die Aufgaben und die Herausforderungen, die Kulturmanager in ihrer täglichen Arbeit meistern, unabdingbar. Im Fokus stehen das Lernen von den Erfahrungen zahlreicher Praktiker und der internationale Vergleich, der durch die Globalisierung bedingten Herausforderungen.
In der Praxis geübte Verhaltensweisen und Prozesse werden kritisch gewürdigt. Zahlreiche Wiederholungs- und Vertiefungsfragen sowie kurze Fallstudien und Erfahrungsberichte sollen dabei helfen, eigene Lösungsideen zu entwickeln.
- About the authors
-
Prof. Dr. Raphaela Henze, MBA ist Professorin für Kulturmanagement an der Hochschule Heilbronn.
- Reviews
-
“... Die Autorin nutzt durchweg eine klare Sprache, die auch nichtwissenschaftlichen Lesern das Thema verständlich aufbereitet. Dieses Lehrbuch empfehle ich jedem, der sich mit Kulturmangement, -politik und vermittlung wissenschaftlich oder praktisch auseinandersetzt.” (Annika Hampel, in: Kulturpolitische Mitteilungen, Heft 157, 2017)
- Table of contents (4 chapters)
-
-
Globalisierung und Internationalisierung im Kulturmanagement
Pages 5-37
-
Internationale Praxis
Pages 39-154
-
Fallstudien- und Erfahrungsberichte
Pages 155-198
-
Kommentierter Serviceteil
Pages 199-216
-
Table of contents (4 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Einführung in das Internationale Kulturmanagement
- Authors
-
- Raphaela Henze
- Copyright
- 2017
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-14773-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-14773-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-14772-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 224
- Number of Illustrations
- 11 illustrations in colour
- Topics