Buy this book
- About this book
-
Burkhard Bierhoff geht in diesem essential von der These aus, dass der Konsumkapitalismus die sexuelle Revolution der 1960er Jahre vollendet hat, indem er die Liebe hinter dem Konsum zum Verschwinden brachte und die Liebe als Konsum vereinseitigte. Der Autor stellt dar, dass die konsumistische Fügsamkeit, die sich in Nacktdating-Shows und Pornografie genauso wie im Swinging und Speeddating zeigt, ein Angriff auf die befreiende Kraft der Liebe ist. Der durch die allgemeine Kommodifizierung nicht erstickbare Kern der Liebe könnte zum Ausgangspunkt einer neuen Revolution der Liebe werden.
- About the authors
-
Burkhard Bierhoff, Prof. Dr. paed., Erziehungssoziologe, lehrt im Studiengang Soziale Arbeit an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg; Forschungsschwerpunkte: Erziehungstheorie, Subjekttheorie, Lebensstile, Konsum und Nachhaltigkeit.
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Einführung
Pages 1-4
-
Strukturen der Konsumgesellschaft
Pages 5-7
-
Kommodifizierung im Konsumkapitalismus
Pages 9-11
-
Formen der Liebe zwischen Tauschwert, Gebrauchswert und Liebenswert
Pages 13-18
-
Konsumkapitalistische Inszenierungen der Liebe
Pages 19-26
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Liebe im Konsumkapitalismus
- Authors
-
- Burkhard Bierhoff
- Series Title
- essentials
- Copyright
- 2017
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-14717-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-14717-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-14716-7
- Series ISSN
- 2197-6708
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VII, 49
- Topics