Elterliche Erziehung und externalisierende Verhaltensprobleme von Kindern
Authors: Weber, Christoph
Free Preview- Sozialwissenschaftliche Studie
Buy this book
- About this book
-
Entgegen dem gängigen Trend, Erziehung als statisches Merkmal zu verstehen, legt Christoph Weber seinen Fokus explizit auf Zusammenhänge zwischen Änderungen von Erziehungsdimensionen und Änderungen von externalisierenden Verhaltensproblemen. Unter Verwendung der Daten des DJI-Kinderpanels und anhand von Latent-Difference-Score- und Latent-Growth-Curve-Modellen zeigt er, dass Externalisierungsprobleme im untersuchten Altersintervall (8-11 Jahre) rückläufig sind, eine unterstützende Erziehung den Rückgang der Verhaltensprobleme fördert bzw. eine koerzive Kontrolle dem Rückgang im Wege steht. Effekte der Externalisierungsprobleme der Kinder auf die Erziehung (Child Effects) werden über die mütterliche Wärme (Liebe und Vertrauen) vermittelt.
- About the authors
-
Dr. Christoph Weber ist Leiter der Koordinations- und Servicestelle für Forschung an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 23-28
-
Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand
Pages 29-89
-
Forschungsfragen
Pages 91-110
-
Methoden der Untersuchung
Pages 111-228
-
Ergebnisse
Pages 229-290
-
Table of contents (6 chapters)
- Download Preface 1 PDF (183.6 KB)
- Download Sample pages 2 PDF (742.4 KB)
- Download Table of contents PDF (218.7 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Elterliche Erziehung und externalisierende Verhaltensprobleme von Kindern
- Authors
-
- Christoph Weber
- Copyright
- 2017
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-14603-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-14603-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-14602-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXI, 323
- Number of Illustrations
- 40 b/w illustrations
- Topics