Programmierparadigmen
Eine Einführung auf der Grundlage von Racket
Authors: Wagenknecht, Christian
Free Preview- Paradigmenwissen ohne Ablenkung durch spezifische Programmiersysteme
- Vorkenntnisse in der Programmierung sind nicht erforderlich
- Mit DrRacket steht eine komplexe und an didaktischen Konzepten orientierte Entwicklungsumgebung zur Verfügung
Buy this book
- About this Textbook
-
Dieses Lehrbuch vermittelt fundamentale Konzepte, Techniken und unterschiedliche Modelle der Programmierung. Schrittweise wird der Leser mit der syntaktisch anspruchslosen, multiparadigmatischen Programmiersprache Racket vertraut gemacht. Mit ihr können sämtliche Kapitel des Buchs erschlossen werden. Vorkenntnisse in der Programmierung sind nicht erforderlich. Die in den Text integrierten Computerübungen und ergänzenden Aufgaben enthalten nachvollziehbare Anleitungen und Kommentare. Hinweise, zusätzliche Materialien und Racket-Code stehen zum Download bereit.
- About the authors
-
Prof. Dr. Christian Wagenknecht befasst sich seit über 30 Jahren unter anderem mit fach- und mediendidaktischen Aspekten der (Theoretischen) Informatik.
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Kommunikation mit Racket
Pages 1-45
-
Funktionsorientierte Programmierung
Pages 47-103
-
Client-Server-Programmierung
Pages 105-126
-
Datenbankprogrammierung
Pages 127-141
-
Objektorientierte Programmierung
Pages 143-174
-
Table of contents (8 chapters)
- Download Sample pages 2 PDF (481.1 KB)
- Download Table of contents PDF (148.8 KB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Programmierparadigmen
- Book Subtitle
- Eine Einführung auf der Grundlage von Racket
- Authors
-
- Christian Wagenknecht
- Copyright
- 2016
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-14134-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-14134-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-14133-2
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- X, 244
- Number of Illustrations
- 41 b/w illustrations
- Topics