- Neu in der 4. Auflage: BilRUG
- Erläutert die komplexe Bilanzierungsproblematik des Handels- und Steuerrechts einfach und verständlich
- Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Vorschriften
- Der Lernerfolg kann im Aufgabenteil überprüft werden
Buy this book
- About this Textbook
-
Dieses Lehr- und Lernbuch führt als Grundlagenwerk in die sehr komplexe Bilanzierungsproblematik des Handels- und Steuerrechts ein. Es werden grundsätzliche Fragen der Bilanzrhetorik diskutiert, die im betrieblichen Rechnungswesen eingebettet sind. Darauf aufbauend werden die handels- und steuerrechtlichen Sonderheiten behandelt. Um die Sachverhalte besser verstehen zu können, werden in diesem Buch schwierige Vorschriften mit vielen anschaulichen Abbildungen visuell erläutert. Der Lernerfolg kann schließlich anhand einschlägiger Fragen und Aufgaben sowie dazugehöriger Lösungen kontrolliert werden.
Die 4.Auflage berücksichtigt den aktuellen Rechtsstand (inkl. BilRUG). - About the authors
-
Prof. Dr. Klaus v. Sicherer lehrt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie an der Hochschule Merseburg im Bereich Wirtschaftswissenschaften Accounting and Taxation und an der Universität Bratislava.
- Table of contents (17 chapters)
-
-
Rechnungswesen im Unternehmen
Pages 1-25
-
Inventur als Basis für den Jahresabschluss
Pages 27-29
-
Handelsrechtlicher Begriff des Vermögensgegenstandes
Pages 31-35
-
Bilanzierung der Aktiva
Pages 37-82
-
Bilanzierung der Passiva
Pages 83-97
-
Table of contents (17 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht
- Authors
-
- Klaus von Sicherer
- Copyright
- 2016
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-13987-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-13987-2
- Edition Number
- 4
- Number of Pages
- XXII, 231
- Number of Illustrations
- 51 b/w illustrations
- Topics