Anerkennende Beziehung in der Sozialen Arbeit
Ein Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Authors: Riegler, Anna
Free Preview- Sozialwissenschaftliche Studie
Buy this book
- About this book
-
In diesem Buch wird theoretisch und empirisch herausgearbeitet, unter welchen Bedingungen in der Beziehungsgestaltung zwischen SozialarbeiterInnen und KlientInnen gesellschaftliche Verhältnisse eher verfestigt werden. Außerdem wird überprüft, unter welchen Voraussetzungen über die Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit auch verändernd auf soziale Praktiken eingewirkt werden kann. Der Fokus wird dabei auf Gerechtigkeit im Sinne befähigender Bedingungen und Prozesse, auf Anerkennung und Subjektwerdung gerichtet. Auf dieser Basis werden Ansprüche an eine anerkennende Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit formuliert und deren Bedeutung für die soziale Gerechtigkeit herausgearbeitet.
- About the authors
-
Anna Riegler ist Dozentin an der FH JOANNEUM Gesellschaft mbH - August Aichhorn Institut für Soziale Arbeit.
- Table of contents (5 chapters)
-
-
Anerkennende Beziehungsgestaltung – ein unabdingbarer Bestandteil
Pages 1-5
-
Theorien sozialer Gerechtigkeit mit Blick auf Befähigung und anerkennende Verhältnisse
Pages 7-60
-
Das Subjekt als Produkt und Produzent gesellschaftlicher Verhältnisse
Pages 61-102
-
Soziale Arbeit als Gerechtigkeitsprofession
Pages 103-159
-
Empirische Untersuchung zur anerkennenden Beziehung in der Sozialen Arbeit
Pages 161-306
-
Table of contents (5 chapters)
- Download Sample pages 2 PDF (530.7 KB)
- Download Table of contents PDF (1.5 MB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Anerkennende Beziehung in der Sozialen Arbeit
- Book Subtitle
- Ein Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Authors
-
- Anna Riegler
- Copyright
- 2016
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-13227-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-13227-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-13226-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIII, 320
- Topics