Geschäftsmodellinnovationen als Wettbewerbsvorteil mittelständischer Unternehmen
Authors: Becker, Wolfgang, Ulrich, Patrick, Stradtmann, Meike
Free Preview- Zeigt, wie KMU wettbewerbsfähig werdenKombination umfangreicher theoretischer mit praktischer Perspektive schafft MehrwertHohe Praktikabilität durch die Formulierung von Best Practices für mittelständische Unternehmen
Buy this book
- About this book
-
Dieses Buch verschafft auf theoretisch und empirisch fundierter Basis einen umfangreichen Einblick in die gegenwärtige Ausgestaltung mittelständischer Geschäftsmodelle sowie darauf aufbauender mittelstandsspezifischer Ansatzpunkte und Ausgestaltungsformen von Geschäftsmodellinnovationen. Diese Erkenntnisse erhalten insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierungstrends und eines hoch dynamischen, sich verändernden Wettbewerbsumfelds nicht nur für die Forschung, sondern ebenfalls für die Praxis hohes Gewicht. Geschäftsmodellinnovationen werden bereits von Großkonzernen praktiziert, sodass der Druck zum Wandel auch für mittelständische Unternehmen als steigend zu prognostizieren ist. In diesem Kontext geht dieses Buch auf den Mittelstand als bisweilen wenig erforschten Untersuchungsgegenstand im Geschäftsmodellinnovationskontext ein. Aus der Synthese theoretischer Erkenntnisse und empirischer Untersuchungen, lassen sich final umfangreiche Einblicke und Ausblicke für wettbewerbsfähige, mittelstandsspezifische Geschäftsmodellinnovationen generieren.
Vorläufig, muss noch angepasst werden. - About the authors
-
Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zudem ist er Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für angewandte Mittelstandsforschung (EKAM) an der Universität Bamberg und Mitglied im Direktorium des Kompetenzzentrums für Geschäftsmodelle in der digitalen Welt.
Professor Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft. Zudem ist er Privatdozent an der Universität Bamberg.
Meike Stradtmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Sie hat im Rahmen Ihrer Master-Thesis Geschäftsmodellinnovationen als Quelle zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen speziell für mittelständische Unternehmen untersucht.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-6
-
Grundlagen
Pages 7-49
-
Geschäftsmodelle im Mittelstand
Pages 51-73
-
Systematische Literaturanalyse
Pages 75-97
-
Modell
Pages 99-104
-
Table of contents (7 chapters)
- Download Preface 1 PDF (99.3 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (689.8 KB)
- Download Table of contents PDF (106.8 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Geschäftsmodellinnovationen als Wettbewerbsvorteil mittelständischer Unternehmen
- Authors
-
- Wolfgang Becker
- Patrick Ulrich
- Meike Stradtmann
- Series Title
- Management und Controlling im Mittelstand
- Copyright
- 2018
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-13041-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-13041-1
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-13040-4
- Series ISSN
- 2567-773X
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIII, 159
- Number of Illustrations
- 66 b/w illustrations
- Topics