Gendoping
Herausforderung für Sport und Gesellschaft
Editors: Körner, Swen, Erber-Schropp, Julia Maria (Hrsg.)
Free Preview- Aktuelle naturwissenschaftliche Beiträge
Buy this book
- About this book
-
Die Beiträge des Sammelbandes beleuchten die unterschiedlichen Positionen zum Enhancement im Sport mit dem Schwerpunkt Gendoping. Sie zeigen Perspektiven aus Medizin, Ethik, Recht, Soziologie, Philosophie und Sportwissenschaft auf, welche insbesondere die Debatte prägen, sie diskutieren konträre ethische Positionen (konservativ vs. liberal), erarbeiten Handlungsempfehlungen (Verbot vs. Freigabe) und thematisieren die Probleme der Prävention und der Nachweisbarkeit. Die Publikation trägt zur Entschlüsselung der Diskrepanzen um Gendoping bei, indem sie die unterschiedlichen zugrundeliegenden theoretischen, empirischen, soziokulturellen, rechtlichen, ethischen sowie anthropologischen Standpunkte mit- und gegeneinander ins Gespräch bringt.
- About the authors
-
Prof. Dr. Swen Körner leitet das Institut für Pädagogik und Philosophie an der Deutschen Sporthochschule Köln.
Dr. Julia Maria Erber-Schropp ist Wissenschaftliche Leiterin der Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn.
- Table of contents (13 chapters)
-
-
Gendoping – Zwischen Fakt, Fiktion und der Fiktion des Faktischen
Pages 1-9
-
Leistungssteigerung oder Leistungsvergleich: Worum geht es in modernen Gesellschaften?
Pages 13-28
-
Das Bessere ist der Feind des Guten. Passt Gendoping in die Logik des „Enhancements“?
Pages 29-44
-
Grundzüge einer ethischen Folgenbeurteilung gentechnologischen Neuroenhancements
Pages 45-61
-
Facetten einer Leistungssteigerungsgesellschaft?
Pages 63-82
-
Table of contents (13 chapters)
- Download Preface 1 PDF (141.9 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (370.7 KB)
- Download Table of contents PDF (142.5 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Gendoping
- Book Subtitle
- Herausforderung für Sport und Gesellschaft
- Editors
-
- Swen Körner
- Julia Maria Erber-Schropp
- Copyright
- 2016
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-12450-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-12450-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-12449-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VIII, 257
- Number of Illustrations
- 3 b/w illustrations, 3 illustrations in colour
- Topics