Hochachtsamkeit
Über unsere Grenze des Ressortdenkens
Authors: Küppers, Jan-Philipp, Küppers, E. W Udo
Free Preview- Kompaktes Wissen für Studium, Lehre und Praxis
- Für ein besseres Verständnis von hochkomplexen Systemzusammenhängen
- Eine Anregung zum ganzheitlichen Denken und Handeln
Buy this book
- About this book
-
Dieses Essential vermittelt einen grundlegenden Einblick in die Hochachtsamkeit als Ressortgrenzen überwindende Art zu denken und zu handeln. An wachsenden Krisenherden und Umbruchsituationen in Gesellschaft und Politik sind Organisationen, ihre Strukturen und Abläufe nicht gänzlich unbeteiligt. Die Autoren erläutern auf leicht verständliche Weise, welchen Wert Hochachtsamkeit für Problemlösungen bietet und welche Rolle dabei ein besseres Verständnis von Organisationsstrukturen und darin stattfindenden Arbeitsprozessen einnimmt.
- About the authors
-
Jan-Philipp Küppers ist Dipl.-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, Politikwissenschaftler und Soziologe (B.A.). Gegenwärtig arbeitet er als Pädagoge im außerschulischen Erziehungs- und Bildungsbereich der Stadt Stuttgart.
Dr.-Ing. E. W. Udo Küppers leitet seit 2001 die Arbeitsgruppe Küppers-Systemdenken. Sein Interesse gilt Arbeiten im Grenzbereich zwischen Natur und Technik, verknüpft mit Lehrtätigkeiten an Hochschulen und Universitäten.
- Table of contents (5 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-2
-
Handwerkszeuge
Pages 3-20
-
Prüfsteine
Pages 21-33
-
Schauplätze
Pages 35-44
-
Reflexionen
Pages 45-46
-
Table of contents (5 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Hochachtsamkeit
- Book Subtitle
- Über unsere Grenze des Ressortdenkens
- Authors
-
- Jan-Philipp Küppers
- E. W Udo Küppers
- Series Title
- essentials
- Copyright
- 2016
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-11593-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-11593-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-11592-0
- Series ISSN
- 2197-6708
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 55
- Number of Illustrations
- 18 b/w illustrations
- Topics