Reputationsmanagement
Stiftungen, Verbände und Vereine
Authors: Ternès, Anabel, Runge, Christopher
Free Preview- Ein neuer Band aus der Reihe Springer Esssentials
- Reputationsmanagement am Beispiel von Stiftungen, Verbänden und Vereinen
- Alles Wissenswerte kompakt zusammengefasst
Buy this book
- About this book
-
Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel von Stiftungen, Verbänden und Vereinen, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Binnen Sekunden verbreiten sich schlechte Nachrichten und Bewertungen über soziale Netzwerke und Internetforen – mit unabsehbaren Folgen. Gerade für Stiftungen, Verbände und Vereine, die Spendern, Mitgliedern und Mäzenen Rechenschaft schuldig sind, wie sie mit den anvertrauten Geldern verfahren, ist es wichtig, stets den Überblick zu behalten, was „das Netz“ über die eigene Organisation sagt. Negative Meldungen und schlechte Presse können zu Mitgliederschwund und Spendenrückgang führen sowie den Ruf nachhaltig schädigen.
- About the authors
-
Prof. Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management und Program Director für Kommunikationsmanagement, E-Business & Social Media Management an der SRH Hochschule Berlin. Dipl.-Betriebswirt (B.A.) Christopher Runge ist Geschäftsführer und Gründer der R&R Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin und Zürich. Er zählt zu den führenden Experten im Bereich Online-Reputationsmanagement in Deutschland.
- Table of contents (3 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-12
-
State of the Art des Reputationsmanagements im Bereich Stiftungen, Verbände und Vereine
Pages 13-23
-
Beispiele aus der Praxis
Pages 25-37
-
Table of contents (3 chapters)
- Download Preface 1 PDF (387.2 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (617.4 KB)
- Download Table of contents PDF (157.2 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Reputationsmanagement
- Book Subtitle
- Stiftungen, Verbände und Vereine
- Authors
-
- Anabel Ternès
- Christopher Runge
- Series Title
- essentials
- Copyright
- 2016
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-10864-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-10864-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-10863-2
- Series ISSN
- 2197-6708
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VII, 37
- Number of Illustrations
- 13 b/w illustrations
- Topics