- Kein unnötiger mathematischer Ballast
- Kleinschrittige Lösungswege
- Mit grafischen Lösungsvarianten
Buy this book
- About this Textbook
-
Dieses Lehr- und Übungsbuch zeigt anschaulich und nachvollziehbar die wichtigsten Konzepte und Arbeitsabläufe eines ingenieursgerechten Festigkeitsnachweises. Der Schwerpunkt liegt auf einer werkstoffmechanischen Betrachtungsweise, unterstützt durch umfangreiche Werkstoff- und Kennwerttabellen. Mehr als 140 praxisorientierte Übungsaufgaben von unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad mit Kurzlösungen vertiefen das Verständnis und sichern den Lernerfolg. Vertiefte mathematische Kenntnisse werden für das Lösen der Übungsaufgaben nicht vorausgesetzt. Das Lehrbuch enthält weiterhin ein Verzeichnis englischer Fachausdrücke. Auf der Verlagsseite im Internet finden sich beim Buch mehr als 300 Farbfolien sowie eine umfangreiche Formelsammlung. Zur leichteren Nutzung als Nachschlagewerk wurde für die 4. Auflage u. a. eine farbliche Hervorhebung der wichtigsten Berechnungsformeln vorgenommen.
- About the authors
-
Prof. Dr.-Ing. Volker Läpple lehrt an der Hochschule Reutlingen die Gebiete Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung und Schweißtechnik sowie Festigkeitslehre und Betriebsfestigkeit.
- Table of contents (13 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-1
-
Grundbelastungsarten
Pages 2-61
-
Spannungszustand
Pages 62-87
-
Verformungszustand
Pages 88-106
-
Elastizitätsgesetze
Pages 107-115
-
Table of contents (13 chapters)
- Download Preface 1 PDF (111 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (757.8 KB)
- Download Table of contents PDF (86.9 KB)
- Download Zusatzmaterial
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Einführung in die Festigkeitslehre
- Book Subtitle
- Lehr- und Übungsbuch
- Authors
-
- Volker Läpple
- Copyright
- 2016
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-10611-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-10611-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-10610-2
- Edition Number
- 4
- Number of Pages
- XIII, 432
- Number of Illustrations
- 198 b/w illustrations, 5 illustrations in colour
- Topics