Der Konkurrenz ein Kundenerlebnis voraus
Customer Experience Management – 111 Tipps zu Touchpoints, die Kunden begeistern
Authors: Glattes, Karin
Free Preview- Konkrete und praxiserprobte Tipps für unterschiedliche Branchen
- Lernen von den Besten: Interviews mit den Profis aus Deutschland, Europa und den USA
- Die wichtigen Aspekte für B2B-, B2C-Unternehmen, von denen auch Non-Profit-Organisationen profitieren können
Buy this book
- About this book
-
Produkte und Dienstleistungen werden immer austauschbarer. Unternehmen suchen nach Alleinstellungsmerkmalen, die ihnen die Möglichkeit geben, sich von Mitbewerbern zu unterscheiden und sich gegenüber Kunden wie Mitarbeitern zu profilieren. Eine Lösung: Customer Experience Management (CXM bzw. CEM), denn professionelles CXM macht aus Kunden wie Mitarbeitern begeisterte und emotional gebundene Markenbotschafter, die Empfehlungen aussprechen und sich positiv an Ihre Erlebnisse erinnern. Das wirkt sich direkt auf den Umsatz aus! Und das ist nötig, denn Produkte und Dienstleistungen alleine werden immer austauschbarer. Statt entscheidungsrelevante Kontaktpunkte dem Zufall oder einzelnen Mitarbeitern zu überlassen, werden diese konsequent und strukturiert „bespielt“. So wird die „alte“ Währung Kundenzufriedenheit durch neue Begriffe erweitert: NPS (Net Promotor Score), Loyalität und emotionale Bindung sind Messgrößen des CX Ansatzes – sowohl intern als auch extern. In Deutschland fristet das CXM – außer in wenigen Konzernen – noch weitgehend ein Schattendasein. Dies ist im englischsprachigen Raum völlig anders. Dort wird CXM seit Längerem als strategischer Ansatz und Erfolgsmodell in vielen Branchen genutzt. Für das Buch führte die Autorin Interviews mit Experten aus führenden angelsächsischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen. Das kondensierte Know-how ist in diese Best-Practice Sammlung eingeflossen, die zeigt • welche CXM-Bausteine es gibt• was bei der Implementierung und Anwendung zu beachten ist • welche Fehler zu vermeiden sind • welche Tipps beherzigt werden sollten und • wie Sie/Ihr Unternehmen einen maximalen Nutzen aus CXM ziehen.Das Buch vermittelt somit – mit nur so viel Theorie wie nötig - den Fahrplan, wie Unternehmen CXM erfolgreich als strategische Erfolgssäule implementieren und nutzen können. Es macht auch deutlich, dass CXM ein mittel- bis langfristiger Ansatz ist, der einen Kulturwandel im Unternehmen bedeutet!
- About the authors
-
Karin Glattes, Inhaberin von UnternehmenKunde in Bonn, sorgt dafür, dass Unternehmen für Kunden unterscheidbar werden. In ihrem Beratungsansatz kombiniert die gebürtige Österreicherin ihre Joberfahrung aus PR/Marketing, CRM/Change-Management-Beratung, Service/Kundenkommunikation und Personalentwicklung, um für Endkunden ein überzeugendes Gesamtbild zu schaffen.
- Reviews
-
“... Das Buch richtet sich an Manager und Marketingexperten aus B2B- und B2C –Unternehmen. Nützliche Praxistipps ergänzt die Autorin um Interviews mit Experten für Customer Experience Management aus Deutschland, Europa und den USA.” (in: ManagementKompass, Heft 2, 2016)
- Table of contents (11 chapters)
-
-
Warum Sie sich mit diesem Ansatz nicht auseinandersetzen sollten – ein liebevoller „provokativer“ Exkurs
Pages 1-3
-
CX in Deutschland – Stimmen aus Presse, von Verbänden und Experten
Pages 5-8
-
Ergebnis durch Erlebnis
Pages 9-10
-
Fluch und Segen von Tipps – Empfehlungen zum richtigen Umgang mit den 111 praxisorientierte Tipps für eine erfolgreiche CX-Implementierung in Ihrem Unternehmen
Pages 11-14
-
CX-Basisarbeit: Verständnis bis Strategie
Pages 15-60
-
Table of contents (11 chapters)
- Download Preface 1 PDF (674.6 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (685.5 KB)
- Download Table of contents PDF (664 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Der Konkurrenz ein Kundenerlebnis voraus
- Book Subtitle
- Customer Experience Management – 111 Tipps zu Touchpoints, die Kunden begeistern
- Authors
-
- Karin Glattes
- Copyright
- 2016
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-10528-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-10528-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-10527-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXVIII, 274
- Number of Illustrations
- 66 b/w illustrations
- Topics