Die Innenwelt der Ökonomie
Wissen, Macht und Performativität in der Wirtschaftswissenschaft
Editors: Maeße, Jens, Pahl, Hanno, Sparsam, Jan (Hrsg.)
Free Preview- Wie in der Wirtschaftswissenschaft Wissen erzeugt wird
- Grundlegende Studie zu einem wichtigen Paradigma der Spätmoderne
- Umfassend und präzise
Buy this book
- About this book
-
Mit dem Begriff der Innenwelt der Ökonomie adressiert der vorliegende Band die vielfältigen Eintrittspunkte von ökonomischem Wissen in die Wirtschaft. Dieses Wissen ist nicht auf die Wirtschaftswissenschaft beschränkt. Vielmehr findet ökonomisch relevante Wissensproduktion auch in der Politik, den Medien, in der Wirtschaft selbst sowie anderen gesellschaftlichen Bereichen statt. Die Beiträge des Bandes zeichnen aus soziologischer, wissenschaftshistorischer, ethnographischer und wissenschaftstheoretischer Perspektive die Umrisse dieses Forschungsfeldes nach. Ihr gemeinsames Ziel ist eine systematische empirische Untersuchung wirtschaftswissenschaftlichen Wissens und dessen Einfluss auf ökonomische Verhältnisse vor einem interdisziplinären Horizont. Ihr Gegenstandsbereich umfasst die Produktion ökonomischen Wissens, die Wirtschaftswissenschaft als Faktor im Spiel um Macht und Legitimität sowie die performative Rolle der Ökonomik.
- About the authors
-
Dr. Jens Maeße ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Dr. Hanno Pahl und Dr. Jan Sparsam sind Wissenschaftliche Mitarbeiter im BMBF-Projekt „Vom Modell zur Steuerung: Der Einfluss der Wirtschaftswissenschaft auf die politische Gestaltung der Finanzmärkte durch Zentralbanken“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
- Reviews
-
“... ist dies der erste Band im deutschsprachigen Raum, der eine Soziologie wirtschaftswissenschaftlichen Wissens entwirft und umreißt. Die Gliederung des Bandes erlaubt auch relativ schnell die Identifikation einiger Kernfragen in diesem Forschungsfeld ...” (Leon Wansleben, in: Soziopolis, soziopolis.de, 21. März 2017)
- Table of contents (19 chapters)
-
-
Die Innenwelt der Ökonomie
Pages 1-30
-
Temporalitäten in der wirtschaftswissenschaftlichen Modellbildung
Pages 33-54
-
Die Ökonomik als wissenschaftliches Macht- und Schlachtfeld
Pages 55-81
-
Alltagswissen in der Krise
Pages 83-106
-
Qualitative Forschungsmethoden in der deutschen Volkswirtschaftslehre
Pages 107-134
-
Table of contents (19 chapters)
- Download Sample pages 2 PDF (383.2 KB)
- Download Table of contents PDF (150.3 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die Innenwelt der Ökonomie
- Book Subtitle
- Wissen, Macht und Performativität in der Wirtschaftswissenschaft
- Editors
-
- Jens Maeße
- Hanno Pahl
- Jan Sparsam
- Copyright
- 2017
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-10428-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-10428-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-10427-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VII, 505
- Number of Illustrations
- 3 b/w illustrations, 13 illustrations in colour
- Topics