Tun und Können
Ein systematischer Kommentar zu Aristoteles' Theorie der Vermögen im neunten Buch der Metaphysik
Authors: Jansen, Ludger
Free Preview- Ein klassischer Text neu betrachtet
- Grundlage für das Textverständnis
- Einführung in Grundkategorien der Philosophie
Buy this book
- About this book
-
Tun und Können erläutert und diskutiert den Gründungstext der Modalontologie: das neunte Buch der Metaphysik des Aristoteles. Aristoteles’ Thesen und Argumente werden zum ersten Mal in Gänze mit formalen analytischen Mitteln rekonstruiert und auf ihre Kohärenz und Gültigkeit geprüft. Erstmals verwendet der Autor dazu eine adverbiale Analyse von Ausdrücken des Könnens und des Vermögens als Prädikatmodifikatoren. Das Buch zeigt, dass Aristoteles’ Theorie der Vermögen nicht nur eine konsistente, sondern auch eine leistungsfähige Analyse von Dispositionen und Dispositionsprädikaten bietet.
Die Neuausgabe wurde vollständig durchgesehen und um weiterführende Anhänge ergänzt. - About the authors
-
PD Dr. Ludger Jansen lehrt Philosophie an den Universitäten Münster und Rostock.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Können, Tun und Möglichkeit. Eine Einführung
Pages 11-33
-
Die kausale Dimension von Vermögen (V 12, IX 1)
Pages 35-91
-
Die ontologische Dimension von Vermögen (IX 6)
Pages 93-138
-
Megariker, Konsistenz und Vermögen: Eine notwendige Bedingung für Vermögen (IX 3-4)
Pages 139-170
-
Hindernisse und Verwirklichung (IX 5, 7)
Pages 171-214
-
Table of contents (7 chapters)
- Download Preface 1 PDF (249.7 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (363.9 KB)
- Download Table of contents PDF (278 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Tun und Können
- Book Subtitle
- Ein systematischer Kommentar zu Aristoteles' Theorie der Vermögen im neunten Buch der Metaphysik
- Authors
-
- Ludger Jansen
- Copyright
- 2016
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-10286-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-10286-9
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-10285-2
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- X, 338
- Topics