- Der Klassiker in neuer Auflage
- Mit vielen Beispielen
- So gelingt der Einstieg!
Buy this book
- About this Textbook
-
Das Verständnis der quantentheoretischen Ursachen der Moleküleigenschaften steht im Mittelpunkt dieser Einführung. Kompakt und verständlich gelingt es dem Autor, den Leser von den mathematischen und physikalischen Grundlagen der Quantenmechanik hin zu einem grundlegenden Verständnis der Moleküleigenschaften zu führen. Zahlreiche Beispiele machen die Darstellung anschaulich und helfen dem Leser bei der Erarbeitung des Stoffes.
- About the authors
-
Prof. Dr. Joachim Reinhold, Universität Leipzig
- Reviews
-
“... ein sauber verfasstes Lehrbuch, welches sehr gut für Studenten eignet, die sich mit den Grundlagen befassen. Das Buch ist so aufgebaut, dass es dem Leser die Möglichkeit gibt, die vorgestellten Themen zu verstehen und auch das Interesse weckt, diese zu vertiefen.”
Besonders hervorzuheben: “Besonders sinnvoll ist, dass das Buch zum Vertiefen animiert und neugierig macht, wenn man sich mit diesem Themengebiet auseinandersetzen möchte und Interesse hat.” (Julia Herrmann, Institut für Geowissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena)
- Table of contents (4 chapters)
-
-
Grundlagen
Pages 13-78
-
Elemente der Quantenmechanik
Pages 79-126
-
Qualitative MO-Theorie
Pages 127-222
-
Quantitative Theorie der Mehrelektronensysteme
Pages 223-284
-
Table of contents (4 chapters)
- Download Preface 1 PDF (124.7 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (360.8 KB)
- Download Table of contents PDF (162.2 KB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Quantentheorie der Moleküle
- Book Subtitle
- Eine Einführung
- Authors
-
- Joachim Reinhold
- Series Title
- Studienbücher Chemie
- Copyright
- 2015
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-09410-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-09410-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-09409-6
- Series ISSN
- 2627-2970
- Edition Number
- 5
- Number of Pages
- XII, 338
- Number of Illustrations
- 119 b/w illustrations
- Topics