- Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials
- Zentrale Erfolgsfaktoren für gutes Reputationsmanagement - am Beispiel Online-Handel
Buy this book
- About this book
-
Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel des Online-Handels, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Räumliche Grenzen existieren in Zeiten von Social Media nicht mehr. Binnen Sekunden verbreiten sich schlechte Nachrichten und Bewertungen über soziale Netzwerke und Internetforen – ob sie nun der Wahrheit entsprechen oder nicht. Eine negative Information entwickelt auf diese Weise schnell ein unkontrollierbares Eigenleben – mit unabsehbaren Folgen. Gerade im Online-Handel ist es wichtig, stets den Überblick zu behalten, was „das Netz“ über das eigene Unternehmen sagt. Negative Kundenbewertungen und schlechte Presse können zu Umsatzeinbußen führen und den Ruf nachhaltig schädigen. Wichtig ist daher, proaktiv vorzubauen, um den guten Ruf im Netz zu schützen – mit einem professionellen Partner an der Seite, der strategisch vorausplant.
- About the authors
-
Prof. Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management und Program Director für Kommunikationsmanagement, E-Business und Social Media Management an der SRH Hochschule Berlin. Dipl.-Betriebswirt Christopher Runge ist Geschäftsführer und Gründer der R&R Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin und Zürich.
- Table of contents (2 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-11
-
Reputationsmanagement im Bereich Online-Handel
Pages 13-36
-
Table of contents (2 chapters)
- Download Preface 1 PDF (796.4 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (1.7 MB)
- Download Table of contents PDF (529.4 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Reputationsmanagement
- Book Subtitle
- Online-Handel
- Authors
-
- Anabel Ternès
- Christopher Runge
- Series Title
- essentials
- Copyright
- 2015
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-08958-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-08958-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-08957-3
- Series ISSN
- 2197-6708
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VII, 42
- Number of Illustrations
- 18 b/w illustrations
- Topics