Corporate Foresight mittels Geschäftsprozesspatenten
Entwicklungsstränge der Automobilindustrie
Authors: Niemann, Helen
Free Preview- Wirtschaftswissenschaftliche Studie
Buy this book
- About this book
-
Helen Niemann entwickelt ein Vorgehensmodell zur Nutzung von Geschäftsprozesspatenten für das Corporate Foresight, insbesondere für die Automobilindustrie. Die vorgestellte Methodik erlaubt es aussagekräftige, umsetzungsnahe und fundierte Prognosen künftiger Geschäfte abzuleiten, indem sie die Geschäftsprozesspatententwicklung nachvollzieht, visualisiert und analysiert. Geschäftsprozesspatente haben sich als geeignete Informationsquelle für die systematische Vorausschau erwiesen, mit denen sowohl bekannte als auch neue Entwicklungen im Bereich der automobilen Geschäftsmodelle erhoben werden können. White Spots in der Patentlandschaft werden deutlich; ein Informationsvorsprung gegenüber traditionellen Quellen besteht hingegen nicht, die Vorteile sind im relativ geringen Aufwand der Methodik und dem Detailgrad der Ergebnisse zu sehen.
- About the authors
-
Dr. Helen Niemann promovierte bei Prof. Dr. Martin G. Möhrle am Institut für Projektmanagement und Innovation (IPMI) der Universität Bremen.
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-11
-
Analyse der Eigenheiten von GPP
Pages 13-65
-
Systemstruktur und Aufbereitung des Testgebiets automobiles Geschäftsmodell
Pages 67-85
-
CF mittels Patenten: Methodenspektrum und Ableitung der eigenen Methodik
Pages 87-109
-
Konzeption und Durchführung der Methodik
Pages 111-131
-
Table of contents (10 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Corporate Foresight mittels Geschäftsprozesspatenten
- Book Subtitle
- Entwicklungsstränge der Automobilindustrie
- Authors
-
- Helen Niemann
- Series Title
- Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management
- Copyright
- 2015
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-07631-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-07631-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-07630-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XX, 304
- Number of Illustrations
- 52 b/w illustrations
- Topics