Positive Peerkultur aus Schülersicht
Herausforderungen (sonder-)pädagogischer Praxis
Authors: Otto, Ariane
Free Preview- Peerbeziehung und pädagogische Programmatik in der Schule
- Praxisstudie zu einem schulischen Präventionsansatzes
- Neue Verbindungslinien von Jugend-, Peerkultur-, und Schulforschung
Buy this book
- About this book
-
Schule und Peerkultur unterliegen einem Spannungsverhältnis, was bislang sowohl theoretisch als auch empirisch nur wenig berücksichtigt wurde. An dieser Lücke setzt diese Studie an, die die Sichtweisen von Jugendlichen zwischen zwölf und achtzehn Jahren auf den pädagogischen Arbeitsansatz Positive Peerkultur im schulischen Kontext rekonstruiert. Sein Anliegen ist es, in pädagogisch initiierten Gesprächskreisen Jugendliche in einen Kommunikationszusammenhang treten zu lassen, in dem sie für sie lebensrelevante Themen und Anliegen besprechen können. Neben neuen empirischen Einblicken in den Zusammenhang von Peerbeziehungen und pädagogischen Programmatiken, wird die methodische Umsetzung und Realität Positiver Peerkultur im schulischen Kontext dargestellt.
- About the authors
-
Dr. Ariane Otto ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Rehabilitationspädagogik (Verhaltensgestörtenpädagogik) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bei Prof. Dr. Günther Opp.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 11-14
-
Theoretische Verortung und Bezugslinien
Pages 17-32
-
Gegenstand der Studie – Der pädagogische Arbeitsansatz Positive Peerkultur
Pages 33-48
-
Empirische Analysen im Rahmen des Forschungsgegenstands
Pages 49-63
-
Zur Anlage der Studie
Pages 67-85
-
Table of contents (9 chapters)
- Download Sample pages 1 PDF (243.2 KB)
- Download Table of contents PDF (153.8 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Positive Peerkultur aus Schülersicht
- Book Subtitle
- Herausforderungen (sonder-)pädagogischer Praxis
- Authors
-
- Ariane Otto
- Series Title
- Studien zur Schul- und Bildungsforschung
- Series Volume
- 57
- Copyright
- 2015
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-07302-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-07302-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-07301-5
- Series ISSN
- 2512-2037
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 212
- Number of Illustrations
- 8 b/w illustrations
- Topics