- Innovative Betrachtungsweise politikwissenschaftlicher Probleme
- Verbindung von Ideengeschichte und Filmanalyse
- Interdisziplinäres Forschungsprojekt
Buy this book
- About this book
-
Realitäten und Fiktionen sind in Filmen oftmals eng miteinander verknüpft. Auch vermitteln Serien und Filme zahlreiche Sichtweisen über die Welt und transportieren politische Botschaften. Bisweilen geschieht dies unbewusst für uns, manchmal auch sehr direkt, weshalb sich ein Blick auf das Medium Film durch eine politiktheoretische Brille lohnt. Der Sammelband verbindet Aufsätze von Politikwissenschaftler_innen, die ihren Forschungsbereich in Filmen und Serien erblicken und dies mit uns teilen. Verbindendes Grundthema der Aufsätze sind die Fragen, wie Erkenntnis über die Welt möglich ist und was für uns Utopie bedeutet. Diese Themen werden im Rahmen dieses Sammelbandes anhand von unterschiedlichen Theorien und Diskursen der Politischen Soziologie, der Internationalen Beziehungen, der Politischen Philosophie, sowie durch Erkenntnistheorie durch zahlreiche Beispiele aus Fernsehen und Kino beleuchtet.
- About the authors
-
Dr. Ulrich Hamenstädt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- Table of contents (14 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-15
-
Bourdieu und die Mafia: Die Transformation des Michael Corleone
Pages 19-37
-
Agamben und die Politik der Ausnahme in The Batman
Pages 39-58
-
Machete: Der US-amerikanische Migrationsdiskurs im Vexierspiegel des (M)exploitation-Films
Pages 59-89
-
„No pretty ladies on the sofa?“ Geschlechterrollen und Gewalt in „A Game of Thrones“/„A Song of Ice and Fire“ – ein feministischer Blick
Pages 91-113
-
Table of contents (14 chapters)
- Download Sample pages 1 PDF (660.5 KB)
- Download Table of contents PDF (629.5 KB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Politische Theorie im Film
- Editors
-
- Ulrich Hamenstädt
- Copyright
- 2016
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-07206-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-07206-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-07205-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 313
- Number of Illustrations
- 25 b/w illustrations
- Topics