Gibt es ein Recht auf Gemeinwohl?
Öffentliche Interessen im Blickwinkel von Rechts- und Politikwissenschaft
Authors: Strünck, Christoph
Free Preview- Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials
- Der Einstieg in ein großes Forschungsfeld der Politikwissenschaft
- Alles Wissenswerte kompakt zusammengefasst
Buy this book
- About this book
-
Politikwissenschaftliche Pluralismustheorien betrachten Gemeinwohl als Resultat politischer Kompromisse. Solche prozeduralen Konzepte finden sich auch in der Rechtswissenschaft, wenn es darum geht, allgemeinen und schwachen Interessengruppen besondere Klagerechte einzuräumen. Allerdings müssen Gerichte in ihren Urteilen inhaltlich begründen, inwiefern mit solchen Klagen öffentliche Interessen gewahrt werden. Am Beispiel des Verbraucherschutzes erläutert der Autor, warum moderne Pluralismuskonzepte auch solche inhaltlichen Gemeinwohlbestimmungen in die Analyse der Interessenvermittlung einbeziehen sollten.
- About the authors
-
Prof. Dr. Christoph Strünck lehrt Politikwissenschaft, insbesondere Sozialpolitik, an der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Absage ans Gemeinwohl: Realismus oder Mutlosigkeit?
Pages 1-3
-
Die Verteidigung „öffentlicher Interessen“ in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis
Pages 5-7
-
Die Dilemmata „allgemeiner Interessen“
Pages 9-11
-
Kollektive Interessenvertretung oder individueller Rechtsschutz? Die Repräsentation allgemeiner Interessen im Rechtssystem
Pages 13-15
-
Sammelklagen als Ausdruck und Konsequenz des fragmentierten Pluralismus? Das Beispiel der USA
Pages 17-20
-
Table of contents (6 chapters)
- Download Preface 1 PDF (1.3 MB)
- Download Sample pages 1 PDF (1.3 MB)
- Download Table of contents PDF (1.3 MB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Gibt es ein Recht auf Gemeinwohl?
- Book Subtitle
- Öffentliche Interessen im Blickwinkel von Rechts- und Politikwissenschaft
- Authors
-
- Christoph Strünck
- Series Title
- essentials
- Copyright
- 2014
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-04667-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-04667-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-04666-8
- Series ISSN
- 2197-6708
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VII, 26
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics