Forschungsethik in der qualitativen Forschung
Reflexivität, Perspektiven, Positionen
Editors: von Unger, Hella, Narimani, Petra, M´Bayo, Rosaline (Hrsg.)
Free Preview- Praxisnah - Beispiele qualitativer und partizipativer Studien
Buy this book
- About this book
-
Wie verhalten sich Forschende im Forschungsfeld? Wie nehmen sie ihre Verantwortung als Forschende wahr? Wie gestalten sie die Beziehungen zu den Teilnehmenden und berücksichtigen deren Rechte? In diesem Sammelband reflektieren AutorInnen methodische und forschungsethische Fragen, die sich in ihrer qualitativen Forschungspraxis stellen. Sie nehmen unterschiedliche Positionen und Perspektiven ein und diskutieren forschungsethische Grundsätze wie das informierte Einverständnis.
- About the authors
-
Dr. Hella von Unger ist Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt "Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung" an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Petra Narimani ist Sozialarbeiterin und Praxisforscherin und promoviert derzeit am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.
Rosaline M´Bayo ist Sozialarbeiterin, Community-Vertreterin und für den Verband für Interkulturelle Arbeit im Regionalverband Berlin Brandenburg e.V. tätig.
- Table of contents (12 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-14
-
Forschungsethik in der qualitativen Forschung: Grundsätze, Debatten und offene Fragen
Pages 15-39
-
Zustimmung als Prozess: Informiertes Einverständnis in der Praxisforschung mit von Ausweisung bedrohten Drogenabhängigen
Pages 41-58
-
Strategisches Erzählen – strategisches Befragen: Macht und Reflexivität in Expert*inneninterviews mit Finanzeliten
Pages 59-75
-
Täuschung und Ent-Täuschung: zu Fragen der Selbstpräsentation in der ethnografischen Forschung
Pages 77-95
-
Table of contents (12 chapters)
- Download Sample pages 1 PDF (726.2 KB)
- Download Table of contents PDF (507.8 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Forschungsethik in der qualitativen Forschung
- Book Subtitle
- Reflexivität, Perspektiven, Positionen
- Editors
-
- Hella von Unger
- Petra Narimani
- Rosaline M´Bayo
- Copyright
- 2014
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-04289-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-04289-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-04288-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 231
- Number of Illustrations
- 6 b/w illustrations
- Topics