Strategic Change
Wie Manager ihre Unternehmen jetzt erneuern müssen
Editors: Iskan, Stefan, Staudt, Erwin (Hrsg.)
Free Preview- Anschaulich bis unterhaltsam geschrieben - Autoren berichten direkt aus der Praxis mit vielen Beispielen
- Bettet Change-Management-Methoden in einen Gesamtkontext ein
- Mit exklusiven Gastbeiträgen renommierter Change-Experten
Buy this book
- About this book
-
Change in der Krise kann jeder - das ist keine Management-Kunst. Doch wie bekommen Sie Ihre Mannschaft bewegt, wenn der Veränderungsdruck noch nicht in den Quartalszahlen spürbar ist? Change-Prozesse gestalten heißt: das Spiel kontrollieren. Für derartige Prozesse in Unternehmen, die kein Sanierungsfall sind, sind völlig andere Kompetenzen gefragt als beim klassischen Restrukturierungsmanagement. Genau hier setzen Stefan Iskan und Erwin Staudt mit ihrem Autorenteam an. Sie verdeutlichen, dass in Wirtschaft und Gesellschaft ein völlig anderes Verständnis von Change Management benötigt wird. Und zwar eines, das - jenseits von Krisen- und Turnaround- Management - dem bewussten und strategischen Wandel nahekommt und Veränderungsbereitschaft als neuen kritischen Erfolgsfaktor, ja sogar neuen Input-Faktor, in den Unternehmen betrachtet.
„Dieses Buch ist nichts für Manager, die in kleinen Schritten arbeiten. Die Herausgeber und ihr Autorenteam beweisen Mut, indem sie das „Change Desaster“ in Unternehmen ungeschönt beim Namen nennen und ungemütliche Fragen aufwerfen. Die Autoren wissen, wovon sie sprechen. Und das zeigen sie hier mit großer Leidenschaft.“
Thomas Blank, Chief Executive Officer Area Central Europe bei Agility & Member of the European Management Board - About the authors
-
Die Herausgeber
Prof. Dr. Stefan Iskan ist Professor für Logistik und Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und mit Iskan Advice Management-Begleiter in Deutschland und in der Türkei.
Erwin Staudt, vormaliger Deutschland-Chef von IBM, Ehrenpräsident des VFB Stuttgart und Präsident des Business Club Stuttgart ist Partner bei der Managementberatung Iskan Advice.
Mit Beiträgen von Renate Apitzsch, Sikko Böhm, Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Bretzke, Güray Karaca, Prof. Peter Klaus D.B.A./Boston Univ., Dr. Anja Knippel, Thomas Krebs, Tobias Liebscher, Prof. Dr. Stefanie Müller, Heiner Reiners, Jochen Rotthaus, Volker Staab, Irene Wagner und Oliver Weirauch.
- Table of contents (16 chapters)
-
-
„Gewinne das Change-Spiel, sonst bist du draußen!“
Pages 3-19
-
„Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie!“: Historie der Wissenschaft von Change Management
Pages 21-31
-
Change Management: Ein reaktives Krisenwerkzeug oder die hohe Kunst des Managements?
Pages 35-52
-
„Emotionalität“ – die neue Anforderung an Change Leader: Oder warum die „deutsche Sachlichkeit“ im Change fehl am Platz ist
Pages 53-61
-
Identifizieren, isolieren, eliminieren: Oder wie geht man mit Widerstand um?
Pages 63-73
-
Table of contents (16 chapters)
- Download Preface 1 PDF (638.3 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (848.3 KB)
- Download Table of contents PDF (690 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Strategic Change
- Book Subtitle
- Wie Manager ihre Unternehmen jetzt erneuern müssen
- Editors
-
- Stefan Iskan
- Erwin Staudt
- Copyright
- 2015
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-03287-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-03287-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-03286-9
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIX, 268
- Additional Information
- Mit einem Geleitwort von Thomas Blank
- Topics