Vom Störfaktor zum Operator
Religion im Diskurs der Entwicklungszusammenarbeit
Authors: Garling, Stephanie
Free Preview- Sozialwissenschaftliche Studie
Buy this book
- About this book
-
Im Zuge einer statuierten „Rückkehr der Religion“ stellt Stephanie Garling die gegenwärtige Formation der Kategorie Religion in den Fokus ihrer empirischen Studie und betrachtet Religion als Diskurskategorie, die einem ständigen Prozess sozialer Konstruktion unterliegt. Am Beispiel des Politikfeldes Entwicklungszusammenarbeit macht die Autorin typische Auseinandersetzungen mit dem Gegenstand der Religion in der heutigen Zeit kenntlich und illustriert anhand programmatischer Texte, was als Religion wahrgenommen wird.
- About the authors
-
Dr. Stephanie Garling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg.
- Table of contents (5 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 15-22
-
Turning Religion – Problemstellung und Forschungsprogramm
Pages 23-89
-
Vom Tabu zur Kommunikation
Pages 91-201
-
Religion – ökonomisch, normativ und identitär
Pages 203-227
-
Zusammenfassung, Grenzen und Ausblick
Pages 229-236
-
Table of contents (5 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Vom Störfaktor zum Operator
- Book Subtitle
- Religion im Diskurs der Entwicklungszusammenarbeit
- Authors
-
- Stephanie Garling
- Series Title
- Theorie und Praxis der Diskursforschung
- Copyright
- 2013
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-02483-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-02483-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-02482-6
- Series ISSN
- 2626-2886
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIV, 243
- Topics