Qualität im Gesundheitsjournalismus
Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
Editors: Lilienthal, Volker, Reineck, Dennis, Schnedler, Thomas (Hrsg.)
Free Preview- Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis
- Empfehlungen für die journalistische Praxis
- Anschlussfähigkeit an Kommunikationswissenschaft, Journalismus, Medizin
Buy this book
- About this book
-
Wie kann die Qualität im Gesundheitsjournalismus gesichert werden? Welche Folgen hat es, wenn Medienhäuser trotz der zunehmenden Wertschätzung des Gesundheitsjournalismus die redaktionellen Ressourcen verknappen, während Unternehmen und Verbände ihre Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren? Wie wirken sich der hohe Aktualitätsdruck und die wachsende Unübersichtlichkeit im Internet aus? Welche Erkenntnisse aus der Kommunikationswissenschaft und der journalistischen Praxis helfen bei der Bestimmung gesundheitsjournalistischer Qualität? Antworten auf diese Fragen liefert dieser Sammelband.
- About the authors
-
Prof. Dr. Volker Lilienthal ist Inhaber der Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur für Praxis des Qualitätsjournalismus am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg.
Dennis Reineck und Thomas Schnedler sind wissenschaftliche Mitarbeiter der Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur für Praxis des Qualitätsjournalismus an der Universität Hamburg. - Reviews
-
Aus den Rezensionen:
“... geht es um die Schwierigkeiten, wissenschaftliche Studien zu bewerten, und darum, wie Risiken neuer medizinischer Methoden in journalistischen Beiträgen thematisiert werden sollten. ... Als lesenswertes Beispiel einer praxisbezogenen Masterarbeit überrascht eine ratgeber ähnliche Tippsammlung, wie Interessenkonflikte befragter Experten recerchiert und bewertet werden können. ... ein empfehlenswerter Sammelband, der wichtige und hilfreiche Artikel enthält.“ (Wolfgang Becker-Brüser, in: Message, Heft 4, 2014)
- Table of contents (23 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-14
-
„Gute Besserung!“ – und wie man diese erreichen könnte. Erfahrungen aus drei Jahren Qualitätsmonitoring Medizinjournalismus auf medien-doktor.de und Konsequenzen für die journalistische Praxis, Ausbildung sowie Wissenschafts-PR
Pages 17-38
-
Placebo oder Aufklärung mit Wirkpotenzial? Eine Diagnose der Qualität der Gesundheitsberichterstattung in überregionalen Tageszeitungen
Pages 39-60
-
Transparent und evident? Qualitätskriterien in der Gesundheitsberichterstattung und die Problematik ihrer Anwendung am Beispiel von Krebs
Pages 61-81
-
Irgendwas mit Medizin? Versuch einer Klassifikation der gesundheitsjournalistischen Berichterstattung und erste empirische Überprüfung
Pages 83-95
-
Table of contents (23 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Qualität im Gesundheitsjournalismus
- Book Subtitle
- Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
- Editors
-
- Volker Lilienthal
- Dennis Reineck
- Thomas Schnedler
- Copyright
- 2014
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-02427-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-02427-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-02426-0
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVII, 412
- Number of Illustrations
- 17 b/w illustrations
- Topics