Wissen in digitalen Netzwerken
Potenziale Neuer Medien für Wissensprozesse
Authors: Gutounig, Robert
Free Preview- Sozialwissenschaftliche Studie
Buy this book
- About this book
-
Wissensprozesse bilden den dynamisierenden Erfolgsfaktor moderner Gesellschaften. Die Analyse von Wissensprozessen im Kontext digitaler Netzwerke sowie unter besonderer Berücksichtigung der immer dominanter werdenden Formen von Social Media verspricht ein größeres Orientierungswissen über diese komplexen Phänomene. Auf Basis der Theorie der Selbstorganisation können Wissensprozesse als dynamische Gleichgewichts- bzw. Ungleichgewichtszustände beschrieben werden. An Fallbeispielen (Wikipedia, Open-Source-Software) wird gezeigt, dass Formen zirkulärer Kausalität immer dominanter werden. Die Theorie des symbolischen Kapitals wiederum liefert Erklärungsmodelle für Akteure der digitalisierten Netzwerkgesellschaft. Zudem werden auch die Veränderungspotenziale dieser Medienformen für ethische und soziale Prozesse aufgezeigt, die sich in zahlreichen politischen Entwicklungen der jüngeren Zeit (z.B. Aufstände in der arabischen Welt) ablesen lassen.
- About the authors
-
Robert Gutounig unterrichtete Wissensmanagement an verschiedenen Hochschulen in Österreich. Derzeit ist er Lehrbeauftragter für Ethik & Technikfolgenabschätzung an der Fachhochschule Joanneum, Österreich.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 11-16
-
Ziele und Methoden
Pages 17-26
-
Wissen als Gegenstand der Forschung
Pages 27-94
-
Die Netzwerkgesellschaft
Pages 95-111
-
Soziodynamische Wissensprozesse in digitalen Netzwerkstrukturen
Pages 113-163
-
Table of contents (7 chapters)
- Download Preface 1 PDF (99.7 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (362.7 KB)
- Download Table of contents PDF (228.3 KB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Wissen in digitalen Netzwerken
- Book Subtitle
- Potenziale Neuer Medien für Wissensprozesse
- Authors
-
- Robert Gutounig
- Copyright
- 2015
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-02110-8
- DOI
- 10.1007/978-3-658-02110-8
- Softcover ISBN
- 978-3-658-02109-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 217
- Number of Illustrations
- 15 b/w illustrations
- Topics