Angstbewusste Führung
Besser und produktiver arbeiten durch den motivierenden Einsatz von Angst
Authors: Neuhaus, Florian
Free Preview- Wirtschaftswissenschaftliche Studie
Buy this book
- About this book
-
Angst gilt allgemein als unerwünscht und wird oft totgeschwiegen. Das ist gerade im Arbeitsumfeld und in der BWL der Fall. Dabei kann Angst starke Auswirkungen auf Mitarbeiter, Unternehmenskultur und wirtschaftlichen Erfolg haben – allerdings nicht nur negative, sondern gerade auch motivierende und unterstützende. Dieses Buch erklärt ausführlich die Mechanismen, nach denen die Angst Erkenntnissen von Neurowissenschaften und Psychologie zufolge funktioniert. Es gibt dazu Empfehlungen für Führungskräfte, woran sich Ängste erkennen lassen und wie sie im Management zum Vorteil von Unternehmen und Mitarbeitern eingesetzt werden können.
- About the authors
-
Dr. Florian Neuhaus ist Management Consultant in der Strategieberatung.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-27
-
Theoretischer Bezugsrahmen
Pages 29-114
-
Wechselwirkung von Managementinitiativen & Angst
Pages 115-211
-
Angstbewusste Organisation und Führung
Pages 213-265
-
Verzeichnis der Gesprächspartner
Pages 267-268
-
Table of contents (7 chapters)
- Download Preface 1 PDF (62 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (161.4 KB)
- Download Table of contents PDF (42.9 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Angstbewusste Führung
- Book Subtitle
- Besser und produktiver arbeiten durch den motivierenden Einsatz von Angst
- Authors
-
- Florian Neuhaus
- Series Title
- Internationalisierung und Management
- Copyright
- 2013
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-01152-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-01152-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-01151-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXIV, 316
- Number of Illustrations
- 19 b/w illustrations
- Topics