Buy this book
- About this Textbook
-
Das Buch behandelt den zentralen Bereich "Entwurf" der Softwaretechnik, nämlich der Erstellung und Modifikation von Softwarearchitekturen, um so die Struktur eines Softwaresystems vor ihrer Detailrealisierung festzulegen. Die Softwarearchitektur enthält alle Grundlagen für Qualitätseigenschaften des später entstehenden Softwaresystems, insbesondere für Wartbarkeit. Auf dieser Betrachtungsebene finden ferner alle substantiellen Überlegungen zur Wiederverwendbarkeit statt. Hierzu werden geeignete Konzepte auf Architekturebene eingeführt, eine geeignete Architekturbeschreibungssprache vorgestellt, und es wird der methodische Umgang mit dieser Sprache geübt. Zur Übersicht werden graphische Architekturdiagramme für das Gesamtsystem zur Detailbeschreibung der Module textueller Beschreibungen verwendet. Die vorgestellten Konzepte bzw. Sprachen haben ihren Ursprung in Programmiersprachen. Trotzdem ist das Buch programmiersprachenunabhängig. Um dies zu zeigen, wird die Übertragung der Konzepte in FORTRAN, C und Pascal vorgeführt. Das Buch ist für den professionellen Software-Praktiker geschrieben. Es betont die softwaretechnische Bedeutung der objektbasierten Architekturmodellierung und ist sowohl kursbegleitend einsetzbar als auch zum Selbststudium geeignet.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Der Kontext: Softwaretechnik-Grundlagen
Pages 1-40
-
Das Problem: Modellieren auf Entwurfsebene
Pages 41-62
-
Ein erstes Beispiel: Ohne Vorüberlegung
Pages 63-75
-
Die Notation: Ein einfaches Modulkonzept
Pages 77-152
-
Zur Vertiefung: Teilarchitekturüberlegungen und Modulkonzept-Erweiterungen
Pages 153-238
-
Table of contents (9 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Softwaretechnik
- Book Subtitle
- Methodisches Programmieren im Großen
- Authors
-
- Manfred Nagl
- Series Title
- Springer Compass
- Copyright
- 1990
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-95624-9
- DOI
- 10.1007/978-3-642-95624-9
- Softcover ISBN
- 978-3-642-95625-6
- Series ISSN
- 1431-7877
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 387
- Topics