Arterielle Hypertonie
Differentialdiagnose und -therapie
Authors: Stimpel, Michael
Free Preview- Schnelle und effektive Informationsquelle für differentialdiagnostische und -therapeutische Entscheidungen
- Mit aktuellen Richtlinien der Fachgesellschaften
Buy this book
- About this book
-
Mehr als 25% der erwachsenen Bevölkerung in den westlichen Zivilisationsländern entwickeln im Laufe ihres Lebens eine arterielle Hypertonie. Obwohl der Zusammenhang zwischen der Schwere der Hypertonie einerseits und der Morbidität und Mortalität andererseits seit Jahrzehnten etabliertes Lehrbuchwissen ist, sind nach neuesten Untersuchungen auch heute noch höchstens ein Viertel der betroffenen Patienten ausreichend therapiert. Anliegen des Autors ist es, klinisch tätigen Ärzten in verständlicher und übersichtlicher Form praktisch relevantes Wissen über Grundlagen, Differentialdiagnose und -therapie der arteriellen Hypertonie zu vermitteln. Der strukturelle Aufbau des Buches, Flussdiagramme zu allen komplexen therapeutischen und diagnostischen Fragestellungen sowie jedem Kapitel nachgestellte, prägnante Zusammenfassungen ermöglichen es auch in der Hektik des klinischen Alltags, sich schnell und effektiv zu informieren.
- Table of contents (35 chapters)
-
-
Blutdruck und Blutdruckregulation
Pages 3-17
-
Blutdruckmessung
Pages 18-35
-
Bestimmung des individuellen Blutdruckes
Pages 36-38
-
Definition der arteriellen Hypertonie
Pages 39-45
-
Klinische Bedeutung des dauerhaft erhöhten arteriellen Blutdruckes
Pages 46-57
-
Table of contents (35 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Arterielle Hypertonie
- Book Subtitle
- Differentialdiagnose und -therapie
- Authors
-
- Michael Stimpel
- Copyright
- 2001
- Publisher
- Steinkopff-Verlag Heidelberg
- Copyright Holder
- Steinkopff Verlag Darmstadt
- eBook ISBN
- 978-3-642-57617-1
- DOI
- 10.1007/978-3-642-57617-1
- Softcover ISBN
- 978-3-642-63309-6
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- XIX, 488
- Number of Illustrations
- 7 b/w illustrations, 345 illustrations in colour
- Additional Information
- Ursprünglich erschienen bei de Gruyter & Co., Berlin, New York, 1990
- Topics