- Grundlegende und gut verständliche Einführung in die Mikroökonomik
- Enge Verzahnung von Lehrtext und Aufgaben
- Jeweils am Kapitelende Listen mit neuen Begriffen und weitere Übungsaufgaben
- Hervorragend geeignet als vorlesungsbegleitende Lektüre und auch zum Selbststudium
Buy this book
- About this Textbook
-
Diese grundlegende Einführung in die Mikroökonomik ist als vorlesungsbegleitende Lektüre ebenso wie zum Selbststudium geeignet. Durch die enge Verzahnung von Lehrtext und Übungsaufgaben (mit Lösungen) werden die Studierenden motiviert, sich aktiv mit dem Lehrstoff auseinander zu setzen: Auf der Basis der Haushaltstheorie und der Unternehmenstheorie werden das Modell der vollständigen Konkurrenz und das erste Wohlfahrtstheorem erläutert. Weiterhin werden die Marktformen Monopol und Oligopol dargestellt. Abschließend werden externe Effekte und öffentliche Güter behandelt. Zahlreiche Übersichten und Abbildungen dienen dem leichteren Verständnis; eine Sammlung der wichtigsten Formeln am Ende des Buches hilft bei gezielten Wiederholungen.
Der Inhalt
Einführung.- Teil I Haushaltstheorie.- Das Budget.- Präferenzen, Indifferenzkurven und Nutzenfunktionen.- Das Haushaltsoptimum.- Komparative Statik.- Entscheidungen über Arbeitsangebot und Sparen.- Unsicherheit.- Marktnachfrage und Erlöse.- Teil II Unternehmenstheorie.- Produktionstheorie.- Kosten.- Gewinnmaximierung.- Teil III Vollkommene Konkurrenz und Wohlfahrtstheorie.- Vollkommene Konkurrenz.- Das erste Wohlfahrtstheorem.- Monetäre Bewertung von Umwelteinflüssen.- Teil IV Marktformenlehre.- Monopol und Monopson.- Spieltheorie.- Oligopoltheorie.- Teil V Externe Effekte und öffentliche Güter.- Externe Effekte und Umweltökonomik.- Öffentliche Güter.
Der Autor
Harald Wiese ist Inhaber des Lehrstuhls für Mikroökonomik an der Universität Leipzig. Er ist auch Autor des Lehrbuchs „Unternehmensstrategien im Wettbewerb“ (mit Wilhelm Pfähler).
. - About the authors
-
Harald Wiese ist Inhaber des Lehrstuhls für Mikroökonomik an der Universität Leipzig. Er ist auch Autor des Lehrbuchs „Unternehmensstrategien im Wettbewerb“ (mit Wilhelm Pfähler).
- Table of contents (19 chapters)
-
-
A. Einführung
Pages 1-17
-
B. Das Budget
Pages 23-37
-
C. Präferenzen, Indifferenzkurven und Nutzenfunktionen
Pages 39-66
-
D. Das Haushaltsoptimum
Pages 67-91
-
E. Komparative Statik
Pages 93-129
-
Table of contents (19 chapters)
- Download Preface 1 PDF (1.7 MB)
- Download Sample pages 1 PDF (7.4 MB)
- Download Table of contents PDF (3.8 MB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Mikroökonomik
- Book Subtitle
- Eine Einführung
- Authors
-
- Harald Wiese
- Series Title
- Springer-Lehrbuch
- Copyright
- 2014
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-38793-7
- DOI
- 10.1007/978-3-642-38793-7
- Softcover ISBN
- 978-3-642-38792-0
- Series ISSN
- 0937-7433
- Edition Number
- 6
- Number of Pages
- XIX, 459
- Topics