- Einstiegslektüre für einen anspruchsvollen Aufgabenbereich
- Sehr praxisorientiert, mit den nötigen Grundlagen
- Neu in der 5. Auflage: Informationenen über frontotemporale Demenz, Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen (Pflegekräfte, Musiktherapeuten usw.), Erstkontakt mit Angehörigen und Kranken, Tipps zum Erstellen von Therapieberichten an den behandelnden Arzt
Buy this book
- About this book
-
Die 5. Auflage ist die Fortsetzung des praxiserprobten Förderkonzepts für die Arbeit mit an Demenz erkrankten Patienten. Das stark an der Praxis orientierte Buch zeigt, wie bekannte rehabilitative Behandlungsansätze mit anderen Methoden, die speziell auf die Möglichkeiten dieser Patienten abgestimmt sind, verbunden werden können. Konkrete Handlungsanleitungen und ein umfangreicher Fundus an Übungsvorschlägen geben Anregungen für den direkten Einstieg in die praktische Arbeit. Hinzu gekommen sind neue aktuelle Grundlagen und Praxisinformationen:
- Welche neueren Erkenntnisse gibt es über die frontotemporale Demenz, eine besonders schwer zu behandelnde Form der Krankheit?
- Was sollten Sie in der Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen (Pflegekräfte, Musiktherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden ...) beachten?
- Wie gelingt es Ihnen, im Erstkontakt zu Angehörigen und Kranken Zugang zu finden?
- Wie erstellen Sie einen Therapiebereicht an den behandelnden Arzt und warum ist er so wichtig?
- About the authors
-
Gudrun Schaade ist selbständige Ergotherapeutin, Lehrdozentin (Fortbildungen zum Themenfeld „Therapeutische Konzepte bei Demenzerkrankungen") und Mitglied der DED (Deutschen Expertengruppe Demenz).
- Table of contents (11 chapters)
-
-
Einleitung – Begegnung mit an Demenz erkrankten Menschen
Pages 1-1
-
Grundlagen
Pages 3-21
-
Gedächtnis – was ist das?
Pages 23-26
-
Ergotherapeutische Befunderhebung
Pages 27-34
-
Therapiebericht
Pages 35-39
-
Table of contents (11 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Ergotherapie bei Demenzerkrankungen
- Book Subtitle
- Ein Förderprogramm
- Authors
-
- Gudrun Schaade
- Copyright
- 2012
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-24783-5
- DOI
- 10.1007/978-3-642-24783-5
- Softcover ISBN
- 978-3-642-24782-8
- Edition Number
- 5
- Number of Pages
- XII, 116
- Number of Illustrations
- 15 illustrations in colour
- Topics