- Verständliche und praxisorientierte Schritt-für-Schritt Einführung in die mathematischen Methoden der Statistik
- Illustration der Theorie durch viele Beispiele und Abbildungen
- Umfangreiche Aufgabensammlung
Buy this book
- About this Textbook
-
Dieses Buch widmet sich den mathematischen Grundlagen der Statistik und der Theorie von statistischen Schätz- und Testverfahren. Dabei wird Wert auf die Herleitung von statistischen Fragestellungen und deren tiefere Analyse gelegt. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, werden zahlreiche Beispiele ausgearbeitet und elementare Beweise gezeigt, so dass ein schneller Einstieg in dieses Fachgebiet möglich wird. Das Buch beginnt mit einer Zusammenfassung der verwendeten wahrscheinlichkeitstheoretischen Konzepte. Nach der Formulierung von parametrischen statistischen Modellen werden grundlegende Schätzverfahren sowie deren Vergleich entwickelt. Dies beinhaltet die klassische Theorie vom unverzerrten Schätzer mit kleinster Varianz (UMVUE) nach Lehmann-Scheffé. Nach der statistischen Modellierung ist die Beantwortung von statistischen Hypothesen mit Hilfe von beobachteten Daten von Interesse. Dazu werden statistische Hypothesentests und Konfidenzintervalle hergeleitet. Mit Hilfe des Neymann-Pearson-Lemmas werden optimale Tests für einfache Testprobleme vorgestellt und unter Verwendung von Likelihood- Quotiententests allgemeinere Testprobleme betrachtet. Das Buch schließt mit der ausführlichen Behandlung von Linearen Modellen in Zusammenhang mit Suffizienz, UMVUE, kleinsten Quadraten und zugehörigen Hypothesentests. Eine umfangreiche Aufgabensammlung am Ende jeden Kapitels bietet eine bewährte Ergänzung für das Studium des Textes.
- About the authors
-
Claudia Czado ist Professorin an der Technischen Universität München
Thorsten Schmidt ist Professor an der Universität Freiburg - Reviews
-
“... Zunächst werden die erforderlichen Grundlagen aus der Wahrscheinlichkeitstheorie bis zu den Grenzwertsätzen in knapper Form zusammengefasst ... Viele, auch praxisnähe Beispiele erleichtern das Verständnis. ... Empfehlenswert für Fachstudenten im mittleren Semester ...“ (Wolfgang Grölz, in: ekz-Informationsdienst, 2011, Vol. 2011/33)
“... ist gelungen und verbindet Fließtext, Fußnotenapparat und zahlreiche visualierende Elemente und Tabellen. ... kleiner gedruckte vertiefende Passagen und hervorgehobene Fallbeispiele. ... legen den Fokus klar auf den Studenten als Leser ... kommen zahlreiche Probleme der Praxis ebenfalls zur Sprache ... der Leser wird in komplexe Überlegungen mit einbezogen und ihm werden Lösungsansätze angeboten ... werden mit passenden Beispielen erläutert. ... Thema in diesem Lehrbuch so breit und präzise erarbeitet wird ...“ (in: Die Rezensenten, 19/August/2011)
Besonders hervorzuheben: “Mathematische Sichtweise auf das Gebiet 'Statistik' - Modernes Layout - Exzellente Stoffauswahl für ein einführendes Buch zum Gebiet 'Statistik'.” (Simon Hatzesberger, Fakultät für Informatik und Mathematik, Universität Passau)
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
Pages 1-35
-
Statistische Modelle
Pages 37-70
-
Schätzmethoden
Pages 71-102
-
Vergleich von Schätzern: Optimalitätstheorie
Pages 103-137
-
Konfidenzintervalle und Hypothesentests
Pages 139-162
-
Table of contents (7 chapters)
- Download Preface 1 PDF (48.1 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (430.9 KB)
- Download Table of contents PDF (55 KB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Mathematische Statistik
- Authors
-
- Claudia Czado
- Thorsten Schmidt
- Series Title
- Statistik und ihre Anwendungen
- Copyright
- 2011
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-17261-8
- DOI
- 10.1007/978-3-642-17261-8
- Softcover ISBN
- 978-3-642-17260-1
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VIII, 280
- Number of Illustrations
- 22 b/w illustrations, 3 illustrations in colour
- Topics