- Didaktischer Ansatz: Präsentation ausgehend von der Mikro- zur Makrophysik
- Auf Bachelor ausgerichtet
- Hoher aktueller Bezug mit Beispielen aus der Umweltphysik
- Starke Einbindung moderner Anwendungen (Energiewandler, Nanotechnik, Wärmeübergang)
- Ideal für Experimentalphysiker
Buy this book
- About this Textbook
-
Das Verständnis der Thermodynamik ist Voraussetzung für die moderne Physik, Chemie, Biologie und die heutige Technik sowie für das Energieproblem, dem sich die Menschheit gegenüber sieht.
Dieses Buch vermittelt eine Einführung in die Prinzipien, Methoden und Ergebnisse der Thermodynamik auf der Basis einer mikroskopischen Begründung: die Größen Temperatur, Wärme und Entropie werden auf die Eigenschaften der Atome und auf ihr Zusammenwirken zurückgeführt. Dabei wird der historische Hintergrund unserer Erkenntnis nicht aus den Augen gelassen.
Von den vielfältigen Anwendungen der Thermodynamik werden die wichtigsten ausführlich besprochen: die thermischen Eigenschaften der Materie, die Energieumwandlung, das Energieproblem und seine Nebenwirkungen, Wärmeisolation, Entropieproduktion, Nanotechnologie usw. Als Basis aller dieser Themen fungieren die vier Hauptsätze der Thermodynamik.
Ein thermodynamisches Energiefunktional dient als Grundlage für die Klassifikation der Response- und Transportkoeffizienten, deren Vielfalt in einem natürlich geordneten Schema verständlich und überschaubar wird.
- Table of contents (13 chapters)
-
-
Einführung
Pages 3-49
-
Was ist Temperatur?
Pages 51-92
-
Zwei interessante Modellsysteme: Idealer Paramagnet und idealer Kristall
Pages 93-112
-
Erster Hauptsatz der Thermodynamik, Wärme und Arbeit
Pages 113-131
-
Die Entropie
Pages 133-185
-
Table of contents (13 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Thermodynamik
- Book Subtitle
- Von der Mikrophysik zur Makrophysik
- Authors
-
- Klaus Stierstadt
- Series Title
- Springer-Lehrbuch
- Copyright
- 2010
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-05098-5
- DOI
- 10.1007/978-3-642-05098-5
- Series ISSN
- 0937-7433
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVI, 627
- Number of Illustrations
- 354 b/w illustrations
- Topics