- Umfassende und praxisnahe Einführung in das Gebiet der Software-Qualitätssicherung
- Ausführliche Darstellung der verschiedenen Methoden und Techniken
- Zentrale Themenkomplexe
- Zahlreiche Beispiele zur Vertiefung des Stoffes
Buy this book
- About this Textbook
-
Computerabstürze, Rückrufaktionen, Sicherheitslecks: Das Phänomen Software-Fehler hat sich zum festen Bestandteil unseres täglichen Lebens entwickelt. Mit dem unaufhaltsamen Vordringen der Computertechnik in immer mehr sicherheitskritische Bereiche wird die Software-Qualitätssicherung zu einer stetig wichtiger werdenden Disziplin der Informationstechnik. Aber warum ist die Qualität vieler Software-Systeme heute eigentlich so schlecht? Und viel wichtiger noch: Stehen wir der Misere hilflos gegenüber?
Dieses Buch führt umfassend und praxisnah in das Gebiet der Software-Qualitätssicherung ein und gibt eine Antwort auf die oben gestellten Fragen. Zu Beginn werden die typischen Fehlerquellen der Programmentwicklung erörtert und ein Problembewusstsein für die Materie Software geschaffen. Im Anschluss daran geht das Werk ausführlich auf die verschiedenen Methoden und Techniken ein, die uns heute zur Verbesserung der Software-Qualität zur Verfügung stehen. Behandelt werden die zentralen Themenkomplexe aus den Gebieten der konstruktiven und analytischen Qualitätssicherung, der Software-Infrastruktur und der Managementprozesse.
- Reviews
-
Aus den Rezensionen:
"... Dieses Standardwerk zum Thema Softwarequalität wendet sich an den anspruchsvollen Entwickler. Es bietet den umfassenden theoretischen Überbau zu den alltäglichen Praktiken beim ErstelIen von Software. Es eignet sich auch gut als Nachschlagewerk." (www.dotnetpro.de)
"... Die Neuerscheinung bietet eine umfassende und praxisnahe Einführung in das Gebiet der Software-Qualitätssicherung. ... Hoffmann bietet eine thematische vertiefende, fundamentale Darstellung, die theoretisches Wissen und praktische Aspekte zusammenführt. Die Vermittlung erfolgt im ‘Seminarstil‘(persönliche Ansprache des Lesers, erzählerisch, beispielgebend und anschaulich). Das Buch ist für Studierende und Praktiker geeignet, die sich tiefer gehendes Problembewusstsein verschaffen, Verfahren und Methoden im Detail kennenlernen wollen und insgesamt ein Buch suchen, das die Thematik mit einem hohen Anspruch und theoretischer Fundierung, aber auch praxisnah behandelt."(Alfred Biels, in: Controller Magazin, July/August/2009, Vol. 34, Issue 4, S. 105 f.)
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Einführung
Pages 1-26
-
Software-Fehler
Pages 27-64
-
Konstruktive Qualitätssicherung
Pages 65-156
-
Software-Test
Pages 157-246
-
Statische Code-Analyse
Pages 247-332
-
Table of contents (9 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Software-Qualität
- Authors
-
- Dirk W. Hoffmann
- Series Title
- eXamen.press
- Copyright
- 2008
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-540-76323-9
- DOI
- 10.1007/978-3-540-76323-9
- Series ISSN
- 1614-5216
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIV, 568
- Number of Illustrations
- 309 b/w illustrations
- Topics