Neonatologische und pädiatrische Intensivpflege
Praxisleitfaden und Lernbuch
Authors: Teising, Dagmar
Free PreviewBuy this book
- About this Textbook
-
Die Betreuung von Frühgeborenen und Kindern auf der Intensivstation verlangt eine große pflegerische Kompetenz. Die theoretischen Grundlagen für diese verbunden mit praktischen Tipps erhalten Sie mit diesem Buch: - Die intensivpflichtigen Krankheitsbilder sind klar und verständlich hinsichtlich Ursachen, Diagnostik, Therapie und Pflege dargestellt - Checklisten geben einen Überblick über allgemeine und spezielle Pflegetechniken - Als Anhang ein Überblick über Medikamente zum raschen Nachschlagen - Die klare Strukturierung ermöglicht eine schnelle Orientierung - Abbildungen veranschaulichen Krankheitsbilder und Pflegetechniken Die vorliegende zweite Auflage wurde komplett überarbeitet und erweitert, u.a. mit folgenden pflegerelevanten Themen: - Basale Stimulation und Kinästhetik - Atem-, Sauerstofftherapie und Unterdruckbeatmung - Pulmonalarterienkatheter - Zytostatika-Therapie - Transfusionen und - Austauschtransfusion - Schmerztherapie Mehr Abbildungen und Tabellen, ein verbessertes Stichwortverzeichnis sowie Wiederholungsfragen am Ende eines jeden Kapitels machen dieses Buch so zu einem unverzichtbaren Lehrbuch und Nachschlagewerk für Pflegende auf pädiatrischen und neonatologischen Intensivstationen sowie für Fachweiterbildungsteilnehmer.
- About the authors
-
Dagmar Teising, Fachkrankenschwester für Pädiatrie und Intensivmedizin, Altonaer Kinderkrankenhaus, Studium der Medizinpädagogik Schwerpunkt Pflege
- Reviews
-
"...Das gesamte Buch und die einzelnen Kapitel sind einheitlich und übersichtlich gegliedert und trotz einer zumeist stichwortartigen Ausarbeitung gut zu lesen. Über den reinen Pflegestandard hinaus wird jedes einzelne Krankheitsbild mit seiner Pathophysiologie recht ausführlich abgehandelt, so dass sich dieses Buch durchaus auch als kurzes Nachschlagewerk eignet, insbesondere, da es mit einem guten Stichwortverzeichnis ausgestattet ist...
Die hier vorgeschlagenen Standards können als Basis gelten, auf der jede Kinderklinik aufbauen kann, um evt. eigene Vorschriften auszuarbeiten oder bestehende Anweisungen zu überprüfen... So ist das Buch als Praxisleitfaden hervorragend für die tägliche Arbeit des Pflegepersonals geeignet. Es sollte in der Präsenzbibliothek jeder pädiatrischen Abteilung zu finden sein, da es gegenwärtig kein besseres Buch zu diesem Thema gibt."
Intensiv- und Notfallmedizin
"Dieser [Praxisleitfaden] ist vorzüglich gelungen. Für die Einarbeitung von Neueinsteigern in die Intensivmedizin ist er hervorragend geeignet. Als Nachschlagewerk sollte er auf jeder neonatologischen und pädiatrischen Intensivstation zur Verfügung stehen."
AINS
- Table of contents (15 chapters)
-
-
Allgemeine Pflege
Pages 1-31
-
Spezielle Pflege
Pages 33-72
-
Pflege bei pulmonologischen Krankheitsbildern
Pages 73-98
-
Pflege in der Neugeborenenchirurgie
Pages 99-120
-
Neurologische Intensivpflege
Pages 121-143
-
Table of contents (15 chapters)
- Download Sample pages 1 PDF (748.8 KB)
- Download Table of contents PDF (45.3 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Neonatologische und pädiatrische Intensivpflege
- Book Subtitle
- Praxisleitfaden und Lernbuch
- Authors
-
- Dagmar Teising
- Copyright
- 2001
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-08931-6
- DOI
- 10.1007/978-3-662-08931-6
- Softcover ISBN
- 978-3-540-67348-4
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- XVIII, 379
- Number of Illustrations
- 47 b/w illustrations, 3 illustrations in colour
- Topics