Buy this book
- About this Textbook
-
Die moderne Wirtschaftsinformatik verknüpft Erkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik. Im vorliegenden Lehrbuch werden auch Forschungsergebnisse der Organisationstheorie, Arbeitswissenschaften, Industriesoziologie, der Umweltökonomie und der Volkswirtschaftslehre mit einbezogen. Es ist der Versuch, parallel laufende Stränge, die die Bereiche Informationstechnik, Ökonomie, Organisation, Gesellschaft, Umwelt, Arbeit und Mensch mit unterschiedlichen Schwerpunkten betrachten, in einem Gestaltungsansatz zusammenzubringen. Aktuelle Optionen der Informationstechnik (IT) wie SAP R/3, Lotus Notes, Komponentensoftware oder Intranet werden vorgestellt, methodisch eingeordnet und mit innovativen Organisationsoptionen (u.a. virtuelle Organisationsformen, strategische Unternehmensnetzwerke) verbunden. Das Leitbild der hier vorgestellten Organisations- und Wirtschaftsinformatik ist die IT-unterstützte Organisationsgestaltung.
- Table of contents (17 chapters)
-
-
Herausforderungen für die Wirtschaftsinformatik
Pages 3-14
-
Der methodische Ansatz der Organisations- und Wirtschaftsinformatik
Pages 15-40
-
Technikprojekte und Techniknutzungspfad
Pages 41-62
-
Organisatorische und softwaretechnische Grundlagen
Pages 67-96
-
Softwareprodukte und Softwarekonzepte für Organisationen
Pages 97-146
-
Table of contents (17 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Grundlagen der Organisations-und Wirtschaftsinformatik
- Authors
-
- Arno Rolf
- Series Title
- Springer-Lehrbuch
- Copyright
- 1998
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-58774-0
- DOI
- 10.1007/978-3-642-58774-0
- Softcover ISBN
- 978-3-540-63881-0
- Series ISSN
- 0937-7433
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 392
- Topics