Globalisierung der Wirtschaft
Konsequenzen für Arbeit, Technik und Umwelt
Editors: Steger, Ulrich (Hrsg.)
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Eine interdisziplinierte Bestandsaufnahme zum Thema Globalisierung der Wirtschaft. Jenseits oberflächlicher Klischees diskutieren Wissenschaftler der Volks- und Betriebswirtschaft, Soziologie, Ingenieurwissenschaften, Politik- und Bevölkerungswisschaften den dramatischen Wandel für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Über die aktuelle Standortdebatte hinaus werden längerfristige Trends und deren treibende Kräfte identifiziert. Themenschwerpunkte des einzigartigen Ansatzes sind Forschungs- und Technologiepolitik, Umwelt- und strategische Handelspolitik, Globalisierungsprozesse und industrielle Arbeitsbeziehungen. Ein Muß für alle, die sich tiefergehend mit der Thematik auseinandersetzen wollen.
- Table of contents (13 chapters)
-
-
Einleitende Zusammenfassung: Globalisierung verstehen und gestalten
Pages 3-17
-
Globalisierung der Wirtschaft: Begriff, Bereiche, Indikatoren
Pages 18-55
-
Systemtheorie — ein interdisziplinärer Ansatz zum Verständnis von Globalisierung?
Pages 56-79
-
Politische Unverträglichkeiten von Globalisierung
Pages 83-114
-
Individualisierung und Globalisierung: eine soziologische Forschungsperspektive
Pages 115-130
-
Table of contents (13 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Globalisierung der Wirtschaft
- Book Subtitle
- Konsequenzen für Arbeit, Technik und Umwelt
- Editors
-
- Ulrich Steger
- Series Title
- Ladenburger Diskurs
- Copyright
- 1996
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-95742-0
- DOI
- 10.1007/978-3-642-95742-0
- Softcover ISBN
- 978-3-540-61121-9
- Series ISSN
- 1431-5416
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VIII, 268
- Topics