Basisdokumentation für Tumorkranke
Prinzipien und Verschlüsselungsanweisungen für Klinik und Praxis
Editors: Dudeck, J., Wagner, G., Grundmann, E., Hermanek, P. (Hrsg.)
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Die Beurteilung der Krankheitsverläufe von Tumorpatienten und deren Prognose bedarf - ebenso wie die onkologische Qualitätskontrolle - einer systematischen Dokumentation. Voraussetzung für die Vergleichbarkeit der vom Patienten gewonnenen Daten und deren sinnvolle Auswertung ist eine nach einheitlichen Kriterien durchgeführte Erhebung, wie sie die Basisdokumentation vorschlägt. In der vorliegenden vierten Auflage werden die Standards für die Dokumentation von Diagnostik, Therapie, Krankheitsverlauf und Status bei Abschluß der Betreuung definiert, die auf Empfehlung der "Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren" (ADT) bei jedem Tumorpatienten angewandt werden sollten.
- Table of contents (12 chapters)
-
-
Vorbemerkungen
Pages 1-1
-
Aufgaben klinischer Krebsregister
Pages 3-3
-
Prinzipielle Bemerkungen zur Basisdokumentation
Pages 5-12
-
Allgemeine Bemerkungen zur neuen Version der Basisdokumentation
Pages 13-21
-
Allgemeine Identifikationsdaten (inkl. Patientenstammdaten) sowie Daten für bevölkerungsbezogene Register
Pages 23-27
-
Table of contents (12 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Basisdokumentation für Tumorkranke
- Book Subtitle
- Prinzipien und Verschlüsselungsanweisungen für Klinik und Praxis
- Editors
-
- J. Dudeck
- G. Wagner
- E. Grundmann
- Paul Hermanek
- Series Title
- Tumordokumentation in Klinik und Praxis
- Copyright
- 1994
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-84891-9
- DOI
- 10.1007/978-3-642-84891-9
- Softcover ISBN
- 978-3-540-56397-6
- Series ISSN
- 1431-9896
- Edition Number
- 4
- Number of Pages
- XVIII, 172
- Additional Information
- Ursprünglich monographisch erschienen
- Topics