Buy this book
- About this book
-
Ver{nderte Anforderungen bedingen eine wachsende Flut von Informationen im Unternehmen, welche schnell und sicher bew{ltigt werden mu~. Um eine ausreichende Transparenz innerhalb eines gesamten Betriebes zu erhalten, istdie Integration des Werkstattbereichs in den rechnerunterst}tzten betrieblichen Informationsflu~ notwendig. Werkstattinformationssysteme erlauben einen schnellen und konsistenten Datenflu~ innerhalb der Werkstatt und bieten die notwendigen Schnittstellen an }bergeordnete Systeme. Im vorliegenden Band werden deshalb Grundlagen und Systemgrenzen von Werkstattinformationssystemen aufgezeigt, wobei das betriebliche Spannungsumfeld nicht unber}cksichtigt bleibt. Die betrieblichen Informationen f}r eine st|rungsfreie Fertigung, Montage und Pr}fung beziehen sich auf den Einsatz von Personal, NC-Programmierung, Werkzeugmaschinen sowie Pr}fmittel, Pr}fmaschinen, Rohmaterial und Transportmittel. Zu diesem Zweck werden Betriebsmittelverwaltung, Betriebsdatenerfassung und -verarbeitung und DNC-Systeme als unverzichtbare Komponenten im Werkstattinformationsverbund vorgestellt.
- Table of contents (5 chapters)
-
-
Werkstattinformationssysteme und ihr Umfeld
Pages 1-9
-
Grundlagen und Systemabgrenzung
Pages 10-49
-
Werkstattinformationssysteme im betrieblichen Spannungsfeld
Pages 50-68
-
Schnittstellen und Netzwerke für Werkstattinformationssysteme
Pages 69-94
-
Vorstellung von WIS-Bausteinen
Pages 95-164
-
Table of contents (5 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Werkstattinformationssysteme
- Editors
-
- Martin Storm
- Series Title
- CIM-Fachmann
- Copyright
- 1993
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Verlag TÜV Rheinland GmbH, Köln
- eBook ISBN
- 978-3-642-95645-4
- DOI
- 10.1007/978-3-642-95645-4
- Softcover ISBN
- 978-3-540-53439-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIV, 171
- Additional Information
- Koproduktion mit dem Verlag TÜV Rheinland, Köln
- Topics