Arztgeheimnis — Datenbanken — Datenschutz
Arbeitstagung, Bad Homburg, 1982
Editors: Reichertz, P. L., Kilian, W. (Hrsg.)
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Drei Jahre sind vergangen, seit im Januar 1979 auf einer Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Dokumentation, Informatik und Statistik e.V. (GMDS) und der Gesellschaft für Rechts- und Verwal tungsinformatik e.V. (GRVI) juristische Probleme der Datenverarbeitung in der Medizin diskutiert wurden. Die Ergebnisse dieser Veranstaltung, welche in der gleichen Reihe veröffentlicht worden sind (Band 12; Kilian, W., Porth, A.J.: Juristische Probleme der Datenverarbeitung in der Medizin, Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg, 1979), fanden großes Interesse und dienten als Anregung für weitere Diskussionen. In der Zwischenzeit liegen Erfahrungen mit dem Datenschutz in der Medi zin vor. Die Jahresberichte der Datenschutzbeauftragten beleuchten zu nehmend diesen Aspekt. Darüber hinaus haben neue Gesetze (z.B. Sozial gesetzbuch), Gesetzentwürfe (z.B. Krebsregistergesetz) und Änderungen im ärztlichen Berufsrecht (Schweigepflicht und medizinische Forschung) die Diskussionen über den Datenfluß im medizinischen Bereich und dessen Kontrolle belebt. So erschien die erneute Veranstaltung einer Arbeits tagung sinnvoll. Sie wurde von den Herausgebern des Sammelbandes orga nisiert und von GMDS und GRVI sowie der gemeinsamen Kommission unter stützt. Der Aufbau der einzelnen Beiträge ist etwas unterschiedlich, da der Stand der weiteren Ausarbeitung der Referate variiert. Teilweise sind die Referate als Thesenpapier zusammengestellt, teilweise stellen sie tiefergehende Ausarbeitungen der Problematik dar. Im Gegensatz zu dem früheren Tagungsband oblag die Herstellung der Manuskripte den Autoren selbst. Daraus mag ein hin und wieder etwas unterschiedliches Druckbild resultieren; den Herausgebern schien es wichtig, daß der Tagungsband zu den aktuellen Problemen schnell erscheinen konnte.
- Table of contents (26 chapters)
-
-
Anforderungen an Inhalt und Grenzen des Arztgeheimnisses, orientiert an den Bedürfnissen von Patienten
Pages 1-4
-
Beachtung der ärztlichen Schweigepflicht in der medizinischen Forschung
Pages 5-11
-
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesärztekammer Teilt mit: Empfehlung zur Beachtung der ärztlichen Schweigepflicht bei der Verarbeitung personenbezogener Daten in der medizinischen Forschung
Pages 12-13
-
Zur strafrechtlichen Zulässigkeit der Weitergabe von dem Arztgeheimnis unterliegenden personenbezogenen Daten
Pages 14-19
-
Nachtrag
Pages 20-20
-
Table of contents (26 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Arztgeheimnis — Datenbanken — Datenschutz
- Book Subtitle
- Arbeitstagung, Bad Homburg, 1982
- Editors
-
- P. L. Reichertz
- W. Kilian
- Series Title
- Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie
- Series Volume
- 38
- Copyright
- 1982
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-95408-5
- DOI
- 10.1007/978-3-642-95408-5
- Softcover ISBN
- 978-3-540-11611-0
- Series ISSN
- 0342-4103
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VIII, 224
- Topics