Jugend, Zugehörigkeit und Migration
Subjektpositionierung im Kontext von Jugendkultur, Ethnizitäts- und Geschlechterkonstruktionen
Editors: Riegel, Christine, Geisen, Thomas (Hrsg.)
Free Preview- Jugend im Migrationskontext
Buy this book
- About this book
-
Die Frage der Zugehörigkeit ist für Jugendliche mit Migrationshintergrund prekär. Sie werden mit ethnisiert-vergeschlechtlichten Zuschreibungen und national-kulturellen Zuordnungen konfrontiert. Diese stehen vielfach im Widerspruch zu ihrer Lebensrealität und zu ihrem Selbstverständnis. Vor diesem Hintergrund beschäftigen sich die Beiträge des Bandes mit den Orientierungs- und Handlungsformen von Jugendlichen in biografischen und jugendkulturellen Kontexten. Es werden Verortungsstrategien im transkulturellen und lokalen Raum aufgezeigt und Ambivalenzen im Umgang mit vorherrschenden Gender- und Ethnizitätskonstruktionen diskutiert.
- About the authors
-
Dr. Christine Riegel ist Akademische Rätin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen.
Dr. Thomas Geisen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz und am Institut für Regional- und Migrationsforschung (IRM) tätig. - Reviews
-
"Im Ergebnis des thematisch weit gespannten Bogens wird deutlich, dass die soziale Partizipation jugendlicher Migrant/innen an sehr viele unterschiedliche Faktoren gekoppelt ist, die sowohl auf der makro- als auch auf der mikrosozialen und individuellen resp. familiären Ebene liegen. Es ist die Stärke [...] dieser veröffentlichung, viele einzelne Bereiche der komplexen Begriffe 'Jugend, Zugehörigkeit und Migration' zu isolieren und differenzierte Blicke auf die Ausgestaltungen dieser zu ermöglichen." www.socialnet.de, 20.03.2009
"Der [...] Band [...] ergänzt und erweitert [...] die bisherigen Erkenntnisse über Adoleszenz unter den Bedingungen der Migration insbesondere dort, wo Ergebnisse neuerer Studien, gerade in internationaler Perspektive, präsentiert werden. Die partielle Einbeziehung der internationalen Perspektive ist somit als Ressource des Sammelbandes zu bezeichnen, wird damit doch ein Blick über den Tellerrand der ansonsten häufig zu stark auf Deutschland beschränkten Jugendmigrationsforschung ermöglicht." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 02/2009
"Obwohl es inzwischen zahlreiche solcher Untersuchungen gibt und deren Ergebnisse veröffentlicht sind und werden [...], halten sich 'traditionelle' Sichtweisen hartnäckig gerade auch unter Lehrern. Deshalb sei [...] dieses Buch besonders empfohlen!" PÄD Forum: unterrichten erziehen, 03/2008
"Ein wichtiges Buch zur Unterstützung differenzierter Betrachtungsweisen gerade auf dem Hintergrund aktueller Diskurse um Kriminalität bei 'ausländischen' Jugendlichen." PÄD Forum: unterrichten erziehen, 02/2008
"Geisen und Riegel versammeln in ihrem Band Beiträge zu aktuellen Untersuchungen aus dem Bereich der Migrationsforschung. Die Einnahme einer intersektionellen Perspektive trägt dazu bei, einen differenzierten Blick auf eine Gruppe zu werfen, die im Alltagsdiskurs homogenisiert und stereotyp dargestellt wird." www.querelles-net.de, 10.03.2008
"Der Sammelband gehört in jede Wissenschaftsbibliothek.
- Table of contents (17 chapters)
-
-
Zugehörigkeit(en) im Kontext von Jugend und Migration — eine Einführung
Pages 7-23
-
Der Blick der Forschung auf Jugendliche mit Migrationshintergrund
Pages 27-59
-
Nationaler Notstand, Ausländerdispositiv und die Ausländerpädagogik
Pages 61-80
-
„It’s just a name“? Young people in Canada and Germany Discuss ‚National‘ Belonging
Pages 81-96
-
„Und ich fühl mich als Kölner, speziell als Nippeser“ Lokale Verortung als widersprüchlicher Prozess
Pages 97-110
-
Table of contents (17 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Jugend, Zugehörigkeit und Migration
- Book Subtitle
- Subjektpositionierung im Kontext von Jugendkultur, Ethnizitäts- und Geschlechterkonstruktionen
- Editors
-
- Christine Riegel
- Thomas Geisen
- Copyright
- 2007
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-90480-1
- DOI
- 10.1007/978-3-531-90480-1
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 349
- Topics