Die Last des Unterschieds
Biographie, Lebensführung und Habitus von Arbeitern und Angestellten im Vergleich
Authors: Karrer, Dieter
Free PreviewBuy this book
- About this Textbook
-
In der vorliegenden Untersuchung werden Menschen beschrieben, die in ihrer Mehrheit zu den sogenannt "kleinen Leuten" zählen. Dabei geht es um ganz unterschiedliche Dinge: um ihre Biographie und ihren Alltag, um ihre Vorlieben und Wünsche wie um ihre Sichtweise von sich und der Unterschiede zu andern. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich der Individualisierungsschub in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf die Biographie, die alltägliche Lebensführung und den Habitus von (gelernten und ungelernten) ArbeiterInnen und Büroangestellten ausgewirkt hat. Einerseits werden einzelne Akteure beschrieben und soziologisch interpretiert. Andererseits wird der Frage nachgegangen, ob es gruppenspezifische Gemeinsamkeiten des Habitus und der Lebensführung nach wie vor gibt oder ob sich solche Gemeinsamkeiten im Laufe gesellschaftlicher Individualisierungsprozesse aufgelöst haben. Die Studie folgt einer relationalen und prozessorientierten Untersuchungslogik, die es erlaubt, soziale Akteure aus ihren jeweiligen Bedingungskonstellationen zu verstehen.
- Reviews
-
"Die Lektüre ist schon allein wegen der exakten Beschreibungen der Lebensverhältnisse, der Biographien und der minuziösen Auseinandersetzung mit den Details des Alltags ein Genuss." (Schweizerische Zeitschrift für Soziologie Vol. 25/99)
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 11-13
-
Von Vorgaben zu Wahlen: Soziale Position, Lebensführung und Individualisierung
Pages 17-31
-
Theoretische Erweiterungen
Pages 32-49
-
Fragestellung
Pages 53-54
-
Untersuchungsanlage und methodisches Vorgehen
Pages 55-65
-
Table of contents (9 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die Last des Unterschieds
- Book Subtitle
- Biographie, Lebensführung und Habitus von Arbeitern und Angestellten im Vergleich
- Authors
-
- Dieter Karrer
- Series Title
- Studien zur Sozialwissenschaft
- Series Volume
- 211
- Copyright
- 2000
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-91638-9
- DOI
- 10.1007/978-3-322-91638-9
- Softcover ISBN
- 978-3-531-33130-0
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- 341
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics