Interprofessionalität in der Tagesbetreuung
Module zur Gestaltung von Netzwerkpraxis
Editors: Wulfekühler, H., Wiedebusch, S., Maykus, S., Rietmann, S., Renic, M. (Hrsg.)
Free Preview- Sozialwissenschaftliche Beiträge
Buy this book
- About this book
-
Dieser Band leistet einen Beitrag zur Klärung von Interprofessionalität in der Kinder- und Jugendhilfe, im Speziellen im Feld der Tagesbetreuung bzw. Familienzentren, beschreibt Netzwerkarbeit als unverzichtbare Grundlage einer erfolgreichen Betreuungspraxis der Zukunft und konturiert das komplexe Anliegen „Interprofessionalität“ in sozialen Handlungsfeldern. Den Schwerpunkt machen Ausführungen zur Konzeption und die Vorstellung von Modulen der Qualifizierung von Interprofessionalität in der Praxis aus: „INPRO“ wird den LeserInnen als systematische Arbeitsgrundlage für die Konzept-, Netzwerk-, Team und Organisationsarbeit präsentiert. Zusätzlich bieten Beiträge internationaler Partner interessante Einblicke in die interprofessionelle Praxis anderer europäischer Länder und regen die Reflexion der hiesigen Praxis an. Im Ergebnis werden notwendige Bedingungen für das anspruchsvolle Vorhaben der Interprofessionalität systematisiert.
- About the authors
-
Heidrun Wulfekühler,Silvia Wiedebusch, Stephan Rietmann, Marijan Renic und Stephan Maykus sind federführende Mitglieder des Projektes "INPRO", das von den internationalen Partnern Caritasverband Borken/DE, Hochschule Osnabrück, Euregio Qualifizierungs- und Technologieforum e.V. (EQT)/DE, Confédération Caritas Luxembourg/LU, Point Europa Cornwall/UK, Nauczycielskje Kolegium Jezyków Obcychw Kaliszu/POL und Volkshilfe Stei-ermark/AT durchgeführt wird.
- Reviews
-
Aus den Rezensionen:
- Table of contents (13 chapters)
-
-
Interprofessionalität in der Kinderund Jugendhilfe
Pages 13-39
-
Interdisziplinäre Netzwerke als Zukunftsmodell in der Tagesbetreuung
Pages 41-49
-
Grundlagen interprofessioneller Zusammenarbeit in der Kinderbetreuung
Pages 51-85
-
INPRO Module in der Entwicklung: Entstehung, Ziele, Überblick
Pages 89-98
-
Handlungsanlässe und Fallbeispiele interprofessioneller Zusammenarbeit in Kindertageseinrichtungen
Pages 99-137
-
Table of contents (13 chapters)
- Download Preface 1 PDF (80.4 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (170.6 KB)
- Download Table of contents PDF (62.2 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Interprofessionalität in der Tagesbetreuung
- Book Subtitle
- Module zur Gestaltung von Netzwerkpraxis
- Editors
-
- Heidrun Wulfekühler
- Silvia Wiedebusch
- Stephan Maykus
- Stephan Rietmann
- Marijan Renic
- Copyright
- 2013
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-19590-2
- DOI
- 10.1007/978-3-531-19590-2
- Softcover ISBN
- 978-3-531-19589-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 232
- Number of Illustrations
- 22 b/w illustrations
- Topics