Fokus Intersektionalität
Bewegungen und Verortungen eines vielschichtigen Konzeptes
Editors: Lutz, Helma, Herrera Vivar, Maria Teresa, Supik, Linda (Hrsg.)
Free Preview- Der Überblicksband zum Thema Intersektionalität
Buy this book
- About this book
-
Die hier versammelten Beiträge spiegeln den aktuellen Stand der Debatte um Intersektionalität 20 Jahre nach Prägung des Begriffes im Schwarzen Feminismus in den USA. Bei seiner transatlantischen Reise durchlief der Ansatz Metamorphosen und fiel in Europa auf vorbereiteten Boden, insbesondere in anglophonen und deutschsprachigen feministischen Diskursen. Klasse, Geschlecht, Ethnizität und „Rasse“, Sexualität, Behinderung, Alter und andere Dimensionen von Ungleichheit und Identität werden inzwischen in intersektioneller Perspektive untersucht. In diesem Band wird der Ansatz vorgestellt und in transdisziplinären und transnationalen Analyseperspektiven wie Diskurstheorie, Biographieforschung, Wissenssoziologie, Rahmenanalyse und Sozialstrukturanalyse verortet; auch werden kritische Interventionen zu Problemen und Grenzen dieses Konzepts diskutiert.
- About the authors
-
Dr. Helma Lutz ist Professorin für Frauen- und Geschlechterforschung an der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Maía Teresa Herrera Vivar ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Linda Supik ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse der Goethe Universität Frankfurt am Main.
- Table of contents (13 chapters)
-
-
Fokus Intersektionalität – eine Einleitung
Pages 9-31
-
Die Intersektion von „Rasse“ und Geschlecht demarginalisieren: Eine Schwarze feministische Kritik am Antidiskriminierungsrecht, der feministischen Theorie und der antirassistischen Politik1
Pages 35-58
-
Intersektionalität als „Buzzword“
Pages 59-73
-
Die diskursiven Politiken feministischer Intersektionalität
Pages 75-89
-
Marginalisierte Männlichkeit, Prekarisierung und die Ordnung der Geschlechter
Pages 93-113
-
Table of contents (13 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Fokus Intersektionalität
- Book Subtitle
- Bewegungen und Verortungen eines vielschichtigen Konzeptes
- Editors
-
- Helma Lutz
- Maria Teresa Herrera Vivar
- Linda Supik
- Series Title
- Geschlecht und Gesellschaft
- Series Volume
- 47
- Copyright
- 2013
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-19550-6
- DOI
- 10.1007/978-3-531-19550-6
- Softcover ISBN
- 978-3-531-19549-0
- Series ISSN
- 2512-0883
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- 281
- Topics