Transkulturelle Genderforschung
Ein Studienbuch zum Verhältnis von Kultur und Geschlecht
Editors: Mae, Michiko, Saal, Britta (Hrsg.)
Free Preview- Das Lehrbuch zu einem umstrittenen Begriff aus Gender-Perspektive
Buy this book
- About this Textbook
-
Das Buch behandelt aus verschiedenen disziplinären und auf unterschiedliche Kulturen gerichteten Perspektiven die enge Verknüpfung der diskursiven Kategorien Kultur und Gender. Wenn in der heutigen Situation einer zunehmenden Globalisierung die Frage nach der ‚eigenen‘ Kultur in Abgrenzung zum kulturellen ‚Anderen‘ gestellt wird, kommt immer auch die Genderfrage zum Vorschein, weil die jeweilige Geschlechterordnung als eine Stütze der ‚eigenen‘ Kultur verstanden wird. Und wenn diese Geschlechterordnung in Frage gestellt wird, erscheint auch die kulturelle Identität als bedroht. Diese Verwobenheit gilt es als ein kulturübergreifendes Phänomen zu erkennen. Expertinnen aus verschiedenen Disziplinen wie Literatur- und Kulturwissenschaften, Soziologie, Sozialanthropologie, Sinologie und Religionswissenschaft untersuchen die unterschiedlichen sozialen und kulturellen Bedingungen der Genderverhältnisse in neun Kulturkreisen; sie zeigen, wie das kulturell ‚Eigene‘ immer durch seinen Bezug auf das kulturell ‚Andere‘ geprägt wird. Durch diese Sichtbarmachung der grenzüberschreitenden Verflechtungen kann die transkulturelle Verfasstheit von Kultur zu einem neuen Bezugspunkt für die Genderforschung werden, und die Genderverhältnisse können aus ihrer Bindung an die Definitionsmacht einer spezifischen Kultur herausgelöst werden.
- About the authors
-
Univ.-Prof. Dr. Michiko Mae ist Inhaberin des Lehrstuhls „Modernes Japan I“ (Kulturwissenschaften) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Dr. Britta Saal ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl „Modernes Japan I“ (Kulturwissenschaften) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
- Table of contents (12 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 9-17
-
Kultur in Bewegung. Zur Begrifflichkeit von Transkulturalität
Pages 21-47
-
Auf dem Weg zu einer transkulturellen Genderforschung
Pages 49-69
-
Von Malinche zu Frida Kahlo: Territorium und Gender am Beispiel Mexikos
Pages 73-100
-
Gender – Race – Kultur in den U.S.A. Grenzen und Vernetzungen
Pages 101-127
-
Table of contents (12 chapters)
- Download Preface 1 PDF (918.7 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (7.9 MB)
- Download Table of contents PDF (571.2 KB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Transkulturelle Genderforschung
- Book Subtitle
- Ein Studienbuch zum Verhältnis von Kultur und Geschlecht
- Editors
-
- Michiko Mae
- Britta Saal
- Series Title
- Geschlecht und Gesellschaft
- Series Volume
- 41
- Copyright
- 2014
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-19438-7
- DOI
- 10.1007/978-3-531-19438-7
- Softcover ISBN
- 978-3-531-19437-0
- Series ISSN
- 2512-0883
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- VIII, 297
- Number of Illustrations
- 7 b/w illustrations, 2 illustrations in colour
- Topics