Der lange Schatten des Contrat social
Demokratie und Volkssouveränität bei Jean-Jacques Rousseau
Editors: Hidalgo, Oliver (Hrsg.)
Free Preview- Aktuell zum 250. Jubiläum des Contrat social
Buy this book
- About this book
-
Das Hauptwerk von Rousseau zum Gesellschaftsvertrag ist nun 250 Jahre alt. Dieser Band überprüft noch einmal dezidiert und umfassend die Relevanz von Rousseaus Ideen der Volkssouveränität und der direkten Demokratie für die politische Gegenwart.
- About the authors
-
PD Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg.
- Table of contents (12 chapters)
-
-
300 Jahre Rousseau: Der Gesellschaftsvertrag in der Staats- und Politikwissenschaft
Pages 7-27
-
Der Begriff des Volkes bei Rousseau zwischen Mitgliedschaft und Zugehörigkeit
Pages 31-52
-
Die volonté générale: Funktionale Harmonisierung von Staat und Demokratie?
Pages 53-65
-
Politische Herrschaft und Autonomie: Souveränität bei Bodin, Hobbes und Rousseau
Pages 67-97
-
Die Republik und das Heilige
Pages 101-120
-
Table of contents (12 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Der lange Schatten des Contrat social
- Book Subtitle
- Demokratie und Volkssouveränität bei Jean-Jacques Rousseau
- Editors
-
- Oliver Hidalgo
- Series Title
- Staat – Souveränität – Nation
- Copyright
- 2013
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-531-19162-1
- DOI
- 10.1007/978-3-531-19162-1
- Softcover ISBN
- 978-3-531-18642-9
- Series ISSN
- 2625-7076
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VI, 300
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics